Ja dieses Holz ist so Mercedes Typisch finde ich. Wie du gesagt hast so Rentnermäßig
Beiträge von Erhan91
-
-
ja leistungsloch siehste da wette ich drauf das es der Nockenwellensensor ist. Wenn du mags komm heute noch vorbei nach Bremen-Alt-OHZ xD. Will auch wissen was es ist.
-
Verbrauch ist mir damals nicht aufgefallen. Leistugsverlust Naja. Ich hab's erst auf der autobahn gemerkt aber das war dann eher ein kleines Leistungsloch... Aber wie gesagt im Fehlerspeicher steht alles drinne außer bei ATU. Hab da auch mal Auslesen lassen und die meinten dann ja Lambdasonde, falschluft und sogar Steuergerät. Aber naja er könnte noch mal die Unterdruckschläuche checken die sind auch anfällig.
-
Zitat
Finde aber das Myrte irgendwie so Rentnermäßig^^
bin ja noch blutjung!Seh ich genau so.
-
MFL braucht man ja nicht unbedingt aber das Geile ist halt du hast dann Tempomat.
-
Schickes Auto. Würde vielleicht noch MFL nachrüsten und dann fertig. Gibts ja mittlerweile ziemlich viele Bremer hier.
-
Wo hast du den Fehlerspeicher eigentlich auslesen lassen ? ATU ? Normalerweise steht da genau drinne was defekt ist. Ich tippe auf den Nockenwellensensor.
-
Fehlerspeicher auslesen! Dann weißt du mehr.
Schon der 3te thread diese woche mit ruckeln im leerlauf....Sehe gerade du wohnst in bremen ich kann dir den Fehlerspeicher auch auslesen wenn du mags.
-
Zitat
Ja ich habe den NWS bei Rempp gekauft und es kann nicht sein dass beide originalen schrott waren und nach dem austausch wieder gleich 2 kaputte sensoren demnach meine ich ausgeschlossen.
Was die Kurbelgehäuseentlüftung a ngeht......vielleicht muss es noch prüfen. die schläuche sind aber alle neuHab jetzt nicht ganz verstanden welche du nun drinne hast aber wie gesagt bei mir waren die auch sofort Schrott bei eBay.
-
ich würd auch mal die Kurbelgehäuseentlüftung checken und alle unterdruck schläuche. Hast du original teile verbaut oder von ebay ?Hatte auch einen Nockenwellensensor von ebay drinne und der war sofort wieder schrott.