Beiträge von Eistee

    Hey Leute,


    welcher Relais ist zuständig für den E-Lüfter?
    Müsste schnell mal schauen ob es am Relaus liegt da der Lüfter nicht mehr anspringt.
    Somit kocht das Wasser und wird herrausgefördert.


    Mittwoch habe ich einen Termin beim :) der wird es sich anschauen, will bis dahin Relais allerdings ausschließen.


    MfG

    Oh man fühle mich bisschen angegriffen :whistling:
    Wenn er sagt das er alles sauber angeschlossen hat, wird es an der Endstufe liegen, die zu stark überhitzt.
    Fühl doch einfach mal die Endstufe ob die heiß wird!


    @Dani-Sahne,


    da ich sein Fahrzeug nicht vor mir habe, kann ich nichts anderes außer meine "Glaskugel" auspacken :pinch:

    Kannst in meter Mengen kaufen und nach Bedarf mit ner Kneifzange schneiden.
    Ja die mit Stoffüberzug sind gemeint. Es gibt aber auch welche nur aus Gummi, die auch checken.
    AGR, Turbolader, Unterdruckbehälter, Druckwandler usw.
    Ist selbst erklärend wenn du die Schläuche einfach verfolgst.


    Bei BMW hatte ich glaube 8€ für 2m bezahlt. 4€ das meter.
    Bei nem Händler für 2€ weiß es nich mehr genau :S

    Na wenn du keine Leistung mehr haben solltest oder die maximale Endgeschwindigkeit (Fahrzeugschein) nicht erreichen kannst.
    Verfolge einfach alle Schläuche im Auto mit der Hand von Anfang bis Ende.
    Meist sind Marderbisse zu spüren bei mir war es komplett ab. Es gab keine Verbindung mehr.
    Diese Schläuche bekommst du beim Ersatzteilehandel oder BMW. Bei BMW kosten die um einiges mehr!!!


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/NDY2ODFfcA==.png]


    Da sind die Schläuche zu sehen! Gibt aber natürlich noch mehr :rolleyes:

    Ich als M47 320d Besitzer mit 340.000 km auf der Uhr kann dir bestimmt einiges erzählen!
    Bei mir wurden bis jetzt folgendes gemacht:


    - Unterdruckschläuche alle neu
    - KGE
    - Hinterachse war gerissen musste repariert werden
    - Einsprpitzpumpe wurde erneuert
    - LMM, Sensor von Pierburg
    - Elektrische Lüfter Steuergerät wurde erneuert
    - Bremsscheiben/beläge, Filtereinheiten (eben Verschleißteile)
    - Anlasser wurde überholt bei BOSCH
    - Lichtmaschine wurde überholt ebenfalls bei BOSCH
    - Federn sind glaube noch die erste
    - Dämpfer vorne und hinten neu
    - Kat komplett erneuert
    - Thermostate ausgetauscht (M47 hat zwei)
    - Kupplung + Zweimassenschwungrad
    - Querlenker + Hydrolager
    - Gebläseendstufe


    Ansonsten wüsste ich nicht was noch repariert wurde...
    Der Turbolader z.B ist immer der ab Werk und ist immer noch top in Form.
    Ohne Bühne und spezial Werkzeug kann man mehr als die Hälfte selbst reparieren wenn man das Material hat :rolleyes: :rolleyes:


    Bin sehr zu frieden mit Fahrverhalten und Leistung.


    Ich würde ersteinmal die Unterdruckschläuche anschauen!
    Dann richtung LMM.


    Mit Kurbelgehäuseentlüfung (KGE) ist die Filtereinheit gemeint auch Ölabscheider genannt. Hast du ja bereits wie du sagtest ausgetauscht. Dazu mal eine Frage hast du nur den Filter sauber gemacht oder die ganze Einheit neu bestellt und eingebaut. Weil ein Filter sauber zu machen bringt nichts! Hört sich so an wenn ich mir das so durchlese :)

    ... :)