Beiträge von Eistee

    Wie sieht das denn mit dem Austausch aus?
    Kommt man gut an die Schrauben etc. dran.
    Da muss ja der Becken usw ausgebaut werden...


    //Der Klang ist schätze wegen Handy... so schlimm ist es nicht...


    Ich frage mich wieso es einfach konstant auf 100% bleibt, sondern automatisch trotz 100% runter geht :wacko:

    Hey Leute,


    ich bin jetzt wirklich an einem Punkt gelangt wo ich es aufgebe und euch um Hilfe bitte.
    Wie im Titel zu lesen ist, habe ich Probleme mit meinem Gebläse bei der Klimaautomatik.
    Ich hatte zu nächst auf Verdacht die Gebläseendstufe ausgetauscht (war gebraucht) als dies nichts brachte dachte ich mir da die Endstufe gebraucht war, das diese auch defekt ist. So Samstag bei BMW noch mal bestellt (neu), heute eingebaut und immer noch das selbe Problem!
    Die Temperatur wird zwar angenommen allerdings wird die Gebläseeinstellung nicht übernommen.
    Wenn das Gebläse mal funktionieren sollte (tut´s aber nur selten) mache ich sofort auf Max Gebläse steigt und nach ein paar Sekunden fängt es an wieder runter zu gehen (siehe Video).
    Morgens auf dem Weg zur Arbeit funktioniert das Gebläse oft nicht nach ca. 1km fahr springt sie plötzlich an und fängt an schwächer zu werden.
    Es gibt aber wie gesagt auch Tage wo kein bissschen Luft raus kommt und das nicht selten.


    Habe vorhin ein Video aufgenommen bitte dabei die Lautsprecher aufdrehen.


    - KFZ-Meister hat die mit seinem Gerät das Bedienteil angeschaut und sagt sie funkt. 100% alle Tasten und Funktionen sind gegeben und werden auch weitergeleitet
    - 2 neue Gebläseendstufen wurden verbaut
    - Gebläsemotor mit Siliconspray eingesprüht


    Weiß nicht was ich noch machen kann...


    Hier das Video:


    http://www.vidup.de/v/fnAyJ/
    Trotz zwei neuer Gebläseendstufen, Gebläseprobleme

    Hey Leute,


    da ich auf meine M-Stoßstange warte und dabei auch ein paar Nebelscheinwerfer dabei sind, habe ich mich auf die Suche gemacht nach den Anschlüssen.
    Habe dann an meiner jetzigen die Blenden abgenommen und mal geschaut rechts und auch links sind Kabel, weiß allerdings nicht ob diese Kabel für die Nebelleuchten sind.
    Da mein Auto keine für vorne besitzt vom Lichtzentrum her, die Frage.
    Werden die Kabel trotz nicht vorhandener Nebelleuchten verlegt?
    Wenn nein was sind das für Kabel?


    lg

    Alles klar werde zum Wochenende hin die Einheit samt Schläuche erneuern.
    Teilenummer für Entlüfung: 11 12 7 791 552 war kein Problem durch Teilekatalog zu finden.
    Die dazugehörigen Schläuche finde ich aber nicht, finde keine Passende Abbildung wo man die sehen kann, mag mir da jemand helfen bitte.


    lG

    So die Unterdruckschläuche sind alle da wo sie hingehören und sehen auch sauber aus, da ich im Sommer alle ausgetauscht hatte.
    Habe allerdings beim öffnen der Motorverkleidung festgestellt das an einigen Stellen Öl austritt hier mit Bildern dokumentiert:


    Behälter neben AGR
    Ein Unterdruckschlauch (glaub ich) und noch ein Schlauch rechts, unter dem Druckwandler
    Ein Unterdruckschlauch (glaub ich) und noch ein Schlauch rechts, unter dem Druckwandler
    Schlauch unterm Druckwandler
    Ölaustritt und Dampf (wenn der Motor an ist und belastet wird) hier kommt eine Schraube rein von der Abdeckung


    So das sind so die Sachen die ich gefunden habe :cursing:
    Wie bereits gesagt, KGE und auch der Turbolader sind 13 Jahre alt und 333tsd Kilometer runter.

    Hey Leute,


    seit einigen Tagen merke ich das mein 320d (1999Bj.) nicht mehr die 100%ige Leistung hergibt.
    Mir fällt heute auf das der Turbo nicht zischt man hört es nicht mehr!
    Liegt also wahrscheinlich am Turbo.
    Kann dieses Problem durch KGE verursacht werden, das der Turbolader nicht mehr arbeitet?
    Da ich schon 333.000 Tsd. auf der Uhr habe und KGE ebenso der Lader erste ist.



    MfG

    Hey Leute hatte einen Unfall :S bei Schnee/Eis mit ca. 30 km/h in ein Auto reingefahren, habe mit meiner Front seine Anhängerkupplung mittig getroffen.
    Zum Glück ist bei dem Golf nichts passiert, musste natürlich ein Fahrschulauto "rammen", dass Mädchen hat geschaut :wacko: , aber ist eine andere Geschichte.
    Ich bin mit einem "Blauen Augen" davon gekommen, die Front an beiden Seiten, unter den Blinkern total umgeformt und verunstaltet (s. Bilder). Ich habe das Gefühl das es in der Mitte auch ein bisschen eingedrückt wurden ist.


    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4
    Bild 5


    War auch schon in einer Werkstatt um zu fragen was dabei wohl kaputt gegangen ist, er meinte Kühler etc. hat nichts abbekommen sieht alles gut aus. Die Front wollte er nicht abbauen da er Angst hat das diese dann nicht mehr rein passt! Deswegen wollte ich euch mal fragen, was dabei alles kaputt gegangen sein kann.
    Da ich eine M-Front bestellt habe und diese dann in der Werkstatt einbauen lassen werde. Aber ich müsste wissen was ich noch dazu benötige (die normalen Umbausachen wie zB Bremslüftung). Da ich auf meinen Auto jeden Tag angewiesen bin (Arbeit), darf das ganze keinen ganzen Tag dauern. Ich bräuchte also Informationen darüber was kaputt gehen kann bei so einem Unfall was eben sehr wahrscheinlich ist. Damit ich die Sachen kaufen kann und diese dem Meister geben kann. Da ich wenn die Schürze ja ab ist ohne nicht fahren kann, wenn da hinter Sachen kaputt sind und ich die Teile erst bestellen muss :)


    lG