Beiträge von DerAlex88

    Guten Tag,


    ich habe mich hier im Forum vor einiger Zeit angemeldet um gute Quellen für Ersatzteile für den e46 Compact meiner Freundin zu finden. Mittlerweile finde ich diese Auto wirklich klasse und ich spiele mit dem Gedanken mein Motorrad zu verkaufen und mir ebenfalls einen zu holen.


    Gedacht habe ich an einen e46 Compact als Benziner.


    Das Hauptkriterium ist der Preis. Meine bis jetzt von mir gesetzt Grenze sind 5000€. Schön wäre es, wenn die Fahrzeuge nicht weit über 100tkm haben oder kann man das vernachlässigen?
    Ist es realistisch da etwas zu finden oder sollte man da lieber mehr drauflegen?


    Ich hoffe ihr habt da Anregungen für mich.


    Gruß,


    Alex

    Guten Tag,


    wie schon geschrieben habe ich BMW mal angeschrieben und heute schon einge RÜckmeldung bekommen :)


    Es handelt sich bei dem Auto um die Nr. 226 SPORTLICHE FAHRWERKSABSTIMMUNG.


    Jetzt bitte ich noch mal um eine Rückmeldung, wie es mit den oben verlinkten Teilen aussieht? Ich habe jetzt soviel gelesen hier und in anderen Foren und stehe immer noch auf dem Schlauch.


    Vielen Danke


    Gruß,


    Alex

    Ich habe gestern Abend den Shopbetreiber von der ebayauktion mal an geschrieben. Laut ihm passen die Teile auch für mein Auto. Denke das wird schon klappen :P


    Zum Glück habe ich im Bekanntenkreis jemanden mit einer Werkstatt und der Einbau wird dadurch sehr günstig werden. Der Wagen war da heute morgen mal auf der Bühne und brauch wohl alles neu. Sprich, Kopelstangen, Spurstangen, Hydrolager und Querlenker. Bis auf die Hydolager werde ich wohl alles von Meyle nehmen und die Lager von Febi.


    Die Idee mal die Fahrgestellnummer an BMW durch zu geben, werde ich auch mal wahrnehmen. Schaden kann es ja nicht.


    Danke für eure Tipps.

    Hallo,


    also nach ein wenig googeln hat sich wohl ergeben, dass es sich um das serienmäßige M-Sportfahrwerk bei dem Auto handelt. Um die Firma Meyle hört man in und um google weiterhin gutes, aber auch viel schlechtes.
    Ich bin da ziemlich verunsichert -.-*

    Das Auto ha wohl Serienmäßig ein Sportfahrwerk drin.ob das in Verbindung mit der 2 Litermaschine steht weiß ich nicht. Muss ich morgen mal google befragen.der Dekramensch hat mir heute über eine Werkstatt Preise rausgesucht und da hat es sich ergeben, dass es wohl andere Teile sind, als die normalen Querlenker. Mehr weiß ich im Moment leider noch nicht.
    Hoffe es meldet sich Vllt noch einer, der mir mehr sagen kann.

    nochmals danke :) Morgen fahre ich zu nem Bekannten in die Werkstatt und dann mal schauen, ob ich morgen schon bestelle. :)


    Edit:


    Eine wichtige Frage habe ich noch:


    Kann ich trotz des "Sportfahrwerks" die gleichen Querlenker nehem, wie von dir oben verlinkt? Laut Händler gibt es da einen unterscheid. -.-

    Viel dank für deine Antwort. Wäre es dir möglich mir die Links zu schicken wo du deine Sachen gekauft hast? Bei ebay gibt es soviel und ich habe schon des Öfteren weniger Gute Erfahrungen gemacht mit Teilen für andere Autos.


    Zu dieser Kombi mit Meyle Teilen und Febi Lagern hatte ich auch tendiert.


    Den Namen Lehmförder kam mir bei der Forensuche auch fes Öfteren unter. Die Meinung ob Meyle oder Lehmförder gingen oft zum einen aber auch oft zum anderen. Da ich keine Ahnung habe muss ich mich auf eure Aussagen verlassen^^

    Guten Tag,


    ich bin heute auf das Forum hier gestoßen und hoffe ihr habt Tipps für mich. Nachdem ich den Vorstelltungs Thread gemeistert habe, versuche ich mich mal an meinem ersten Beitrag.


    Ich war heute bei der Dekra, weil mein Auto sich sehr schwammig anfühlt und jeder Rille nachläuft. Es hat sich ergeben, dass es die typische BMW Krankheit ist. Querlenker mit Traggelenk und Hydrolager am Ende.


    Vorab habe ich mich in der Sufu umgeschaut und ebay durchforstet. SChnell bin ich auf zwei Namen gestoßen. Meyle und FEBI / BILSTEIN. Originale Teile liegen wohl bei 205€ pro Querlenker auf Grund des Sportfahrwerks, welches Serienmäßig drin ist.


    Bis jetzt habe ich über Meyle gelesen, dass es wohl ein billiges Produkt ist und gerade die Hydrolager keine richtigen Hydrolager sind. Ist das soweit richtig?
    Die Tendenz ging wohl eher zu Febi, welche wohl etwas besser sein sollen.


    Es gibt ja verschiedene Sets, wie ich ihn einem Thread gefunden habe:


    - 2x Querlenker (mit Traggelenk)


    - 2x Querlenker (mit Traggelenk) mit Hydrolager


    - 2x Querlenker (mit Traggelenk) mit Hydrolager und Spurstange mit Kopf


    - 2x Querlenker (mit Traggelenk) mit Hydrolager, Spurstange mit Kopf und Koppelstange


    Ich bin gerade recht verunsichert, was ich mir holen soll... und vorallem WO?


    Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.


    Gruß,


    Alex