Den FL erkennt man ziemlich zuverlässig an der zusätzlichen Sicke in der Heckklappe, beim Vor-Fl ist die einfach nur glatt.
Wird wohl keiner umrüsten im Gegensatz z.B. zu den Rückleuchten.
Beiträge von Everon
-
-
Schickes Cabrio hast du da
zum verlieben 
-
Sehr schöner Wagen
Frage zu den Rückleuchten, welche sind das und wie schwierig war der Einbau bzw. passen die so oder muss man irgendwas umbauen?
Hab im Moment auch noch die FL drin und kann mich nicht entscheiden ob ich sie nun wechsle gegen andere
-
Wie muss sich denn bitte nen 316i anfühlen
Ich hab zwar einen anderen Motor (N42) aber mir reichen meine 115PS eigentlich völlig, zieht gut durch der kleine
Allerdings fehlt mir ein Teil vom Heck und damit vielleicht auch etwas Gewicht
-
Mal schauen ob es mit der Zeit passt, einer muss ja die Vierzylinderfahne hoch halten
50min sagt der Routenplaner, geht eigentlich noch. -
Wenn du böse Software vermutest oder ausschliessen willst empfehle ich mal das hier http://www.trojaner-board.de/51130-anleitung-hijackthis.html
-
Habs gefunden, es sind 15mm.
In jedem Fall brauchst du die "Sport" Version der Originalen, stand bei meinen auch so auf dem Dämpfer drauf.
Habe bei mir Bilstein B4 eingebaut mit Originalfedern/SF ."Die Sonderausstattung „Sportliche Fahrwerksabstimmung“ (SA226) beinhaltet in der Regel verstärkte Stabilisatoren für Vorder- und Hinterachse sowie eine straffere Feder- und Stoßdämpferauslegung. Gegenüber dem Serienfahrwerk ist die Karosserie, bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung um 15 mm abgesenkt."
-
Wie passt denn das überhaupt?
30mm tieferere Federn mit den Standarddämpfern?
Die sind doch soweit ich weiß nur 5mm tiefer bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung.
Geht das dann nicht arg auf die Dämpfer? -
Genauere Fehlerbeschreibung wär schon was,.... spinnt?.......... Düse?
Wischt er nicht oder wäscht er nicht oder was nun?
-
Als ich meine gewechselt habe war da so eine schwarze Masse zwischen der Moosgummidichtung und der Kofferraumklappe im Bereich der
Schraubenlöcher, hat furchtbar geklebt und dient wahrscheinlich als Dichtmasse.
Würde es mit heisser Luft (Fön) versuchen oder einfach abreissen, dann besteht allerdings die Gefahr das die Dichtung in mehrere
Teile zerbröselt.