Falls du später mal noch mehr einbauen willst (Festplatten oder ähnliches) oder diverse USB-Sachen benutzt
würde ich zu einem etwas stärkeren Netzteil raten, 500W denk ich mal sollten es sein.
Corsair ist o.k. oder andere Marke, keine Chinaböller ![]()
Beiträge von Everon
-
-
-
-
Meine Stoßdämpfer waren schon nach 115.000km absolut tot.
Es kommt halt immer drauf an wie man mit ihnen umgeht bzw. die Vorbesitzer mit ihnen umgegangen sind.
Außerdem gewöhnt man sich an nachlassende Dämpfung und merkt erst wenn man neue hat was man da vorher
für einen Schrott durch die Gegend fuhr
-
Mei.....du hast wohl immer noch Luft im System, dadurch entsteht kein Kreislauf des Kühlwassers, dadurch bleibt der Kühler kalt
und das Thermostat (das ja im Kühler sitzt) hat keinen Grund dem Lüfter zu sagen "Spring an" mir ist zu heiß
Hoffe ich hab das jetzt richtig beschrieben.
Aber vielleicht arbeitet ja die neue Wasserpumpe auch gar nicht? -
Wirkt sich ja vielleicht auch erst bei noch tieferen Temperaturen merkbar aus,
wenn nicht freut sich sicher BMW das sie die Dinger endlich mal los werden
-
Bei der leichten Kälte die wir grad haben kann dies schon möglich sein, oder es lag wärend des Transport was schweres draufKamen bestimmt mit einem Paketdienst und die transportieren zur Zeit immer noch......Winterreifen
Bei uns kommt jeden Tag DPD, einige Kartons sehen da manchmal aus wie unter die Presse gekommen. -
1. Trabant 601S
2. Ford Fiesta 1.8D
3. Ford Fiesta 1.1 (die Entdeckung der Langsamkeit aber sparsam
)
4. Opel Astra F 1.6 -
Hat die Abdeckungen eigentlich schonmal jemand wieder heil ausgebaut? Weil wenn die eingerastet sind, sitzen die Bombenfest.?
Also bei mir gehen sie problemlos mittels Schraubendreher wieder raus, oben etwas hinterhaken und nach vorn rausdrücken,
sitzen wohl dann nicht so fest wie bei dir, klappern aber auch nicht.Alles anzeigen
Ist die montage des Katlandölabscheiders kompliziert und bringt es auch was?Ich fahre jeden Tag 16 KM eine Strecke zur Arbeit, Nachts steht der Wagen in der Garage
Ist übrigens ein 06/2001er 316i Limo mit 53000 km auf der Uhr
Wenn es so ein heckmeck mit den E46 ist geht der wieder weg
Ist wohl nicht so einfach einzubauen das Teil.
Ob etwas passiert kann dir auch keiner genau sagen aber mit 16km sollte das Risiko geringer sein als bei "nur Stadt" Fahrern.
Öl solllte halt immer schön heiß werden damit das Wasser verdampft wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann auch nix einfrieren.
Bei mir hat es den Vorbesitzer getroffen, Resultat: Ölabscheider+Schläuche neu, Zylinderkopfdichtung neu, 4 Zündspulen+Kerzen.
Macht 800,-€ , Rechnung hat er mir freundlicherweise überlassen falls nochmal was ist
Hätte auch nicht erwartet das BMW so einen Bockmist zusammen schraubt, hät ich das mal vorher gewußt
Ansonsten aber ein schönes Auto
-
Habe sie nun auch drin, vielleicht hilft es zusätzlich zum schneller warm werden ja dem nächsten Einfrieren vorzubeugen.
Kaltlandölabscheidergedöns ist zwar schon drin aber man kann ja nie wissen
Kosten beim BMW-Händler, 9,56€ pro Stück.