Gemessen werden soll laut Handbuch 5min nach abstellen des Motors. Hast du das so gemacht?
Bei mir hat das immer gepasst mit den 4,25l.
via Tapatalk
Beiträge von Everon
-
-
Zuerst würde ich mich mal freuen das die Dame nicht einfach abgehauen ist so wie bei mir jemand.
Stoßstange zerschrammt + Spiegel angeklappt und ebenfalls dabei bis aufs Weiße den Lack runter geschabt.
Was für freundliche Zeitgenossen es doch gibt.via Tapatalk
-
-
Jaja, willkommen in der Welt der wartungsfreien Steuerkette
aber nur wenn der Ingenieur beim konstruieren nicht gepennt hat
Wünsche dir das es nichts schlimmeres ist
-
Wir haben das mit nem großen Nusskasten und Drehmomentschlüssel erledigt.
Kannst die Dame des Hauses ja mal bitten, daß sie dir den einen Gummischlauch der da im Weg hängt ein wenig weg drückt
Sollte dann eigentlich kein Problem darstellen.via Tapatalk
-
Danke für die Antworten.
Wo habt ihr tauschen lassen und was dafür bezahlt?
Kann man den KWS irgedwie sehen, bzw. dessen Stecker und Anschlusskabel. Möchte gerne vorab prüfen, ob das passt!Gruß Bernd
Bezahlt habe ich:
Fehlerdiagnose usw. 17,-
Sensor 70,-
Einbau: 90,-
Kabelbaum für den Sensor überprüfen: 24,- (keine Ahnung ob das nötig war)
Ca. 200,- alles zusammen in freier Werkstatt.Überprüfen kannst du da selber sehr wenig da du an den Sensor nur sehr bescheiden heran kommst.
Dazu muss die Ansaugbrücke runter und ich glaube auch der Anlasser raus. -
Zitat
Hatte ein ähnliches Problem, bei mir ging der Motor während der fahrt aus, hatte dann aber erhebliche Probleme ihn zu starten.
Es war der Kurbelwellensensor schuld.Dem schließe ich mich an, auch bei mir war es der Kurbelwellensensor bei diesem Fehlerbild.
Seit dem Tausch ist Ruhe
via Tapatalk
-
Da es bis jetzt nur beim starten passiert werfe ich mal den Begriff "Kraftstoffpumpe" in den Raum.
Ist aber nur eine Vermutung
via Tapatalk
-
Da fällt mir ein....hat mal jemand der 4-Zylinder N42 Fahrer hier ein FE-Öl ausprobiert? Laut Freigabe sind die ja zugelassen aber ich glaube nicht einmal BMW füllt diese ein.
Ansonsten nimmt mein Motor kaum Öl.
Bei mir bleiben ja beim Ölwechsel so 0,75l im 5Liter Kanister übrig.
Die bekomme ich nie alle bis zum nächsten.via Tapatalk
-
Die PS-Profis würden sagen "ein nackter Hund"

Würde auch sagen mehr als 5000 sollte er nicht kosten.
Valvetronik macht eigentlich weniger Probleme, eher darauf achten das der verbesserte Steuerkettenspanner verbaut ist und die Kaltlandausführung der KGE.
Und einmal im Jahr vor dem Winter Ölwechsel machen
via Tapatalk