Beiträge von e46-320d

    Es ist an der Zeit mal etwas Licht in das Dunkle Thema Nachbauten zu bringen.


    Viele von euch suchen nach schicken Felgen und einige entschließen sich für Nachbauten bei Ebay Deutschland.


    Es gibt unzählige „Privat“ Anbieter (Gewerbliche werden von der Anwaltskanzlei KLAKA in München Strafrechtlich verfolgt, deshalb getarnt als Privat) die euch zu Übertriebenen Preisen diese Nachbauten verkaufen. Mit Schicken Fotos und Tollen Beschreibungen macht Ihr dann den großen Fehler und kauft diese teilweise viel zu teuren Alufelgen.


    Es gibt 2 Arten der Nachbauten
    Nachbauten von Herstellern wie z.B. WSP-Italy mit Gutachten und Nachbauten ohne Gutachten mit unbekannter Herkunft.


    Bei Ebay ist fast immer folgendes zu lesen:„Mit Deutschen TüV-Vergleichsgutachten


    Dazu folgende Fragen die Ihr euch selbst Stellen solltet.


    Bringt das was beim TÜV ?
    Nein. Könntest auch gleich mit ner Speisekarte vorm TüV-Prüfer stehen und Ihm diese zeigen wenn er dich nach einem Gutachten zu den Alus fragt.


    Stehen dort Daten über die M3, M5 oder M6 Alufelge die in der Auktion angeboten wird ?
    Nein. Stehen im Bus Fahrplan die Straßenbahn Fahrpläne ?



    Was bedeutet das dann bzw. was steht dort drinne ?

    Ein TüV-Vergleichsgutachten ist in der Regel ein Gutachten von einem anderen Hersteller der eine Alufelge hat die dieselben Maße der bei Ebay angebotenen M3, M5 oder M6 Design Alufelge hat. Dort steht zwar drinne das die Alufelge des Herstellers z.B. ASA bis 675kg Traglast getestet wurde , 8,5x18 ET35 hat und mit Prüfnummer XYLON versehen wurde aber über eure Nachbau Alufelge aus EBAY steht da drin nix.


    Der Prüfer wird euch also wieder nach Hause schicken und verlangt von euch ein Gutachten über die Replica Alufelgen.
    Eine Eintragung per Einzelabnahme ist heute fast nicht mehr möglich ohne Tief in die Tasche zu greifen.
    Es gibt Schwarze Schafe unter den TüV-Prüfern die für Gutes Geld alles Eintragen egal ob mit oder Ohne Gutachten ABER ist es euch egal ob die Alufelgen überhaupt die Belastungen des täglichen Verkehrs verkraften und das Sie nicht von TüV, Dekra oder sonst was getestet wurden.


    Klar die Nachbauten haben VIA + JWL Prüfzeichen , aber was ist das ?

    Das sind angeblich Prüfstempel von Ausländischen Prüfinstituten aber haben die überhaupt richtig geprüft und wenn die doch Angeblich geprüft haben wieso gibt es darüber keinen Bericht wie zb. Tragfähigkeitsgutachten oder Materialgutachten.


    Importe aus Europa

    Wenn man nicht zu faul ist und etwas der Englischen Sprache mächtig ist sucht man sich seine Nachbauten im Ausland anstatt einem Abzocker in Deutschland sein Geld zu schicken. Die Ware kommt so oder so meist direkt aus dem Ausland.
    Ihr schickt dem Verkäufer in Deutschland Geld und er bestellt im Ausland und lässt es zu euch Liefern.

    Er muss nicht einmal Pakete heben oder zur Post bringen er klickt nur einwenig mit der Maus und sendet einen kleinen Teil eures Geldes ins Ausland und ein paar Tage später habt Ihr dann eure Nachbauten zuhause. Ihr bedankt euch beim Verkäufern in DE und er bedankt sich beim Verkäufer im Ausland und er lacht über dich !!


    Wenn Ihr dennoch Nachbauten ohne TüV Hauptsache Preiswert haben wollt ist das einfachste über EBAY an seine Nachbauten zu kommen.
    Nicht ebay.de Sondern ebay.co.uk

    Zu beachten ist, dass aus Europa kein Zoll fällig wird.

    Also Ihr Zahlt nur die Angegebenen Porto Preise meist Pfund für England. Es kommt keine Überraschung dass Ihr das nun Versteuern müsst oder sonstiges.


    Umrechner findet Ihr hier >KLICK<


    Die Alufelgen solltet Ihr per Paypal bezahlen dann seit Ihr auf der Sicheren Seite. Überweisung geht auch ist aber beim 1. mal sicherlich mit Bedenken verbunden. Wer schickt schon gern 450 Euro ins Ausland.


    Die dort angebotenen Alufelgen sind immer ohne Gutachten.

    Die Engländer benötigen kein Gutachten. Die haben kein TüV oder dort ist das wohl egal. (Keine Ahnung).


    Ich möchte euch Hiermit nur Informieren das Ihr wenn Ihr schon unbedingt Nachbauten haben wollt, bitte nicht zuviel dafür bezahlt.

    Denn nur weil Sie über Deutschland verkauft werden (was auch eigentlich Verboten ist da es Plagiate sind und der Handel damit verboten ist) bedeutet das nicht das Ihr damit bessere Ware kauft. Es ist dieselbe Ware weil Sie aus demselben Ursprungsland kommt.
    Meist China oder Umgebung.

    England ist nur ein Umschlagsplatz.


    Es kommen Container weise Plagiate für kleines Geld aus China oder sonst wo her um von dort in die ganze Welt verkauft zu werden.

    Made in Italy kommt wohl auch vor aber wenn kein TÜV-Teile Gutachten dabei ist, ist das kein Stück besser wie Made in China.


    Es sind keine KBA Nummern in den Alufelgen !! Sonst gäbe es ein Gutachten und alle wären zufrieden.


    Ich hoffe der ein oder andere liest sich das vielleicht mal durch und überdenkt den kauf von Nachbauten noch einmal gründlich.
    Ich habe das hier geschrieben um die Leute etwas Aufzuklären und zu Informieren.
    Nicht mit der Absicht jemanden zum kauf dieser Alufelgen zu überreden den wenn man nicht weis woher es kommt und aus was es ist sollte man die Finger lassen.

    Die Pegasus gibt es mit Richtigem Teilegutachten.
    Leider nur in 8x18 verfügbar.


    M6 gibt es meist nur mit selbst am PC erstellten Gutachten.
    Hersteller fast immer unbekannt dafür aber in fast allen größen Lieferbar.
    8x18, 8,5x18, 9x18, 9,5x18


    Es gibt nur wenige Hersteller die ein Gutachten für die Fälschungen haben.


    Bei ATS weis man das das kein Billig China zeug ist.


    Hoffe ich konnte helfen.

    Erkundige dich doch beim Hersteller ob er seine Räder in Chima machen läßt.
    Erkundige dich ebenfalls ob die anderen im Gutachten stehenden Daten überhaupt stimmen.

    Habe auch bei dem VK gekauft.
    Liegt zuhause noch herum.
    Er ist labrig also man muss ihn schon an den kofferraumdeckel anpassen ..
    Also er ist nicht starr sondern flexibel somit kann man nicht mal eben drauf klatschen.


    Qualität sieht sehr gut aus nur bisher noch keine zeit gefunden ihn dran zu machen ..
    Wetter spielt auch nicht gerade mit ..

    Die Alus können nicht passen ...
    ET15 an einen E46 ist ohne viel Umbau nicht möglich ...


    Schau mal hier was geht und was nicht .. KLICK