Beiträge von amgod
-
-
-
@UriGeller06 fahre das https://www.ebay.de/itm/302343683692 30/20-25 auf 17/225/45 und zuletzt 16/205/x. Die 16" gehen, aber bei den 17ern wirds schon langsam grenzwertig. Optisch ist deine Tieferlegung sicher top, auf gerade ebener Straße auch, aber alles andere will ich nicht fahren müssen...
Muss aber jeder selbst entscheiden...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Sommerkollektion muß ja noch ersetzt werden, gibt also noch Hoffnung
-
ich habe mich nun aus Zeit-Entscheidungsgründen für 17" Styling 44 entschieden. Werde berichten...
Kleiner Tipp am Rande: https://www.ebay.de/itm/Winter…ksid=p2057872.m2749.l2649 mit Code POWEREBAY9 (dürfte auch bei vielen anderen Reifen funktionieren) gehen bis Monatsende für 75€ weg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
wie ist die Logik bei den Steckern für die Außenspiegel?
Es gibt 11, 9 und 5-polige Stecker...ich hab einen beheizbaren, elektrisch verstellbaren ohne Ankipp... (hab ihn noch nicht ausgebaut...). Die Stecker werden sicher wieder nicht kompatibel untereinander sein!?
-
danke euch dreien für das Feedback
1. nein, nein ich möchte nicht mit 160 über die Landstrasse schiessen, Rennen etc. fahren, bin zu alt für den Mist
2. ich merke es halt schon trocken bei 50km/h und einer 90° Kurve (natürlich nicht ganz so extrem!). Die 17er fahren da ohne Murren rum, während halt der 16er schon anfängt zu schwimmen bzw. die Flanke verschwindet (das meine ich mit "über die Felge schieben"). Ich kann es natürlich auf den alten Reifen (DOT bestimmt locker aus 2015, war glaube ich keine allzu bekannte Marke[Fahrzeug steht grad leider nicht vor der Tür]) schieben, daher halt die Frage ob ein taufrischer Marken R15/195 die gleiche R17/225 Sicherheit gibt.Die R17 entschleunigen bei meinen wenigen PS natürlich schon heftig, die Lenkung bei dem Gewicht der Styling 159 entsprechend schwerfällig (mein Vater fragte mal, ob ich überhaupt eine Servolenkung habe...). Die 16er sind im Vergleich sehr leichtgängig, es fehlt fast schon das Feedback und machen gefühlt +20PS aus...
Falls es der 15er sein soll, dann einer der beiden ersten https://www.autobild.de/artike…195-65-r-15-15615239.html
p.s. ich wollte die 159er schon lang gegen etwas legales ersetzen, aber finde mal jemand in deiner Ecke mit einem vernünftigen Angebot, ohne große Macken etc..
-
Mal von der Optik/Verbrauch/etc. abgesehen: welche Kombi bietet die höchste Stabilität?
zur Auswahl:
195/65R15 Styling 46
205/(x) R16 Dezent - derzeitDie R16 Winterreifen müssen ersetzt werden, allerdings sind die Dezent Alus nicht die schönsten und daher überlege ich wieder auf R15 downzugraden.
Zum Hintergrund: ich meine, der Wagen ist mit den Sommerreifen 225/R17 deutlich sicherer (rutschen/"schiebt" über die Felge) auch im Trockenen in den Kurven als die R16. Da sind allerdings ältere Schlappen drauf sowie es sind halt Dezent Alus anstatt Original BMW (Styling 159, die dort eigentlich auch nicht drauf dürften...)
Bitte um kurze Einschätzung
-
Bernd Höcke kann noch nicht mal Achsen vermessen!?
-
na dann versteh ich es auch...er hats hinten erst probiert, nix hinbekommen und dann vorn weitergewurschelt. Und dann passts natürlich nicht mehr zusammen, wenn es vorne nun einigermaßen eingestellt ist, aber hinten gar nix