Beiträge von maxi335d

    Moooin! Ich habe eben deine M68er Räder gesehen und wollte dich mal nach der Adresse fragen, wo du die Räder neu hast machen lassen? Schaut zur Abwechslung mal echt gut aus, habe normalerweise immer irgendwas auszusetzen :D 600EUR hat dich der Spaß gekostet, richtig? Was war dort alles enthalten und wie lange war die Bearbeitungszeit? Hätte einen Satz M135er, die ich über Winter gerne machen lassen würde.


    Grüße!
    Maximilian


    Kupplungssatz kostet etwa 170EUR; Schwungrad (könnte man bei der Laufleistung mitmachen) kommt auf 400EUR ca.


    Ich weiß nicht ob du selbst schraubst, falls ja siehe oben, wenn nicht kommen nochmal ca. 400EUR Arbeitslohn dazu.


    Beim Anbremsen das Klopfen deutet auf defekte Hydrolager der Querlenker hin (70EUR von Lemförder; 30min Schrauberzeit).


    Ölstand müsste man sich genauer ansehen, ob er verbraucht oder verliert --> Schwachpunkte sind beim M54 z.B. die Dichtung zum Ölfiltergehäuse, hier sifft es gerne mal raus. Nach 10.000km darf aber (falls noch nichts nachgekippt wurde) auch mal ein Liter Öl verbraucht sein (man sagt bis zu 1L/1000km wären beim 330i z.B. "im Rahmen"). Servoölstand wird denk ich selten kontrolliert, auch hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es gerne mal raussifft.


    Prinzipiell finde ich 4500VB für den als gut ausgestatteten 320i Facelift Touring mit knapp 200.000km fair. Handel dir noch die Teile für Kupplung und Hydrolager raus, dann hast ein vernünftiges Auto. 320i Motor ist ziemlich robust, der fährt nochmal so viele km ;)


    Achja: Woher kommst du denn?


    Wollte ich auch schonmsl kaufen, aber da gibt's Probleme wegen anklappfunktion und Memory sitzen , sagte mir der Verkäufer.
    Oder weist du was näheres ?


    Salberkspiegel sind nicht für das BUS System mit dem Flachbandkabel (wie wir beide es ab 2004 haben). Hatte meine Spiegel neulich in der Hand und das erst dann gemerkt. Wenn du bei Salberk auf der Seite schaust, steht neben an der Seite auch direkt "Nicht für Bus geeignet". Leider leider :(


    Falls du aber dennoch eine Lösung findest, melde ich direkt mal Interesse an deinen Shadowlinespiegeln an! :)

    Hallo :P


    wie meinst du das, dass sich das Lüfterrad von Hand bewegen lässt und was für einen Zusammenhang zur Wasserpumpe siehst du da?
    Beim 325er ist der Lüfter doch ein E-Lüfter oder?



    Gruß!


    PS: Achja, Vorstellungsthreads werden hier gerne gesehen :)