Oder ein robustes und hubraumstarkes Alpina-Motörchen
Beiträge von QeMiSt
-
-
Mein letzter Stand - als ich mich nach einem neuen Fahrwerk umgesehen habe - war:
Sachs Super Touring in der Standardausführung - für das Serienfahrwerk
Sachs Super Touring für Sportfahrwerk - für die sportliche Fahrwerksabstimmung
Sachs Advantage - für das "M Fahrwerk", sprich die SFA im M PaketIch denke, dass sich die zweite Variante der Super Touring und die Advantage nicht viel nehmen werden oder für die HA sogar identisch abgestimmt sind. Irgendwann gab es doch bei Sachs schonmal so einen Umsprung von den Sachs Performance auf die Sachs Advantage.
-
Hmm, Montag wäre ich evtl. auch mal dabei
-
Sehr schön!
Das schwarze Coupé gefällt mir besonders gut
-
Schickes Wägelchen!
Zumindest ab dem FL von Coupé/Cabrio/Compact gab es die Titaninlays immer, wenn das adaptive Kurvenlicht geordert wurde, unabhängig von der Motorisierung.
-
-
-
Du könntest noch den Deckel vom Diesel nehmen. Der öffnet schon bei weniger Druck.
Kann denn ein Defekt ausgeschlossen werden, der für zu hohen Druck im Kühlsystem sorgt? Wobei der Blähkühler ja generell ein bekanntes Problem beim E46 ist. Ich habe meinen Kühler auch erst letztes Jahr getauscht, da der alte sich schon ordentlich nach unten und (!) nach innen gewölbt hat.
-
Merkt man so eine domstrebe tatsächlich in einem relativ seriennahem Auto? Ich kann mir das irgendwie nie so recht vorstellen.Tapatalk 4 - GT-I9300
Der E36 hat eine relativ weiche Karosse, da kann das durchaus Sinn machen.
Jetzt noch das Versteifungskreuz vom E36 Cabrio hinterher und die Karosse wird vorne richtig steif sein
-
Die Sachs Super Touring gibt es einmal in der normalen Ausführung für das Serienfahrwerk und in einer strafferen Ausführung als Ersatz für die sportliche Fahrwerksabstimmung. Dabei sollte die sportliche Variante immernoch etwas komfortabler als die Sachs Advantage sein, daher wäre das vielleicht eine Alternative für dich