Beiträge von QeMiSt

    Ich hatte beim Kupplung kommen lassen immer Vibrationen gespürt, egal welcher Gang. Daraufhin habe ich dann auch Kupplung und ZMS gewechselt, wobei die Kupplung nach 180tkm noch ziemlich gut ausgesehen hat, lediglich das ZMS hatte schon gut Spiel. Hab in diesem Zuge auch gleich die Hardyscheibe gewechselt, da die schon Risse hatte.


    Und das die Kupplung da schon überfällig sein muss, halte ich auch für übertrieben. Das kommt auch immer stark auf die Beanspruchung an. Bei einem Stadwagen wird die Kupplung mehr leiden, als bei einem Langstreckenfahrzeug.


    Bei dem Auto meines Vaters ist die Kupplung letzte Woche kaputt gegangen (Feder gebrochen), da ging garnichts mehr. Allerdings ist das nach über 500.000km auch in Ordnung, die Kupplung hat ihren Dienst getan :D Vom Belag her war die Kupplung allerdings auch nach der Laufleistung noch perfekt.

    Ich beschäftige mich aktuell auch mit dem Thema ;)


    Das ist stark abhängig von der Ausstattung und dem BJ des Fahrzeugs. Generell scheint es bei vorhandenen elektrischen Sitzen mit Memory kein großer Aufwand zu sein, da dann nur die entsprechenden Spiegel und der Schalter benötigt werden.


    Soll es denn die original Lösung sein? Es gibt ansonsten auch Nachrüstlösungen aus dem Zubehör.

    Da könntest du es mal mit dem Hitzeband versuchen, das auch für das Umwickeln von Krümmern verwendet wird.


    ABER:
    Du solltest dir lieber mal die Frage stellen, wieso der ESD gegen den Stabi kommt! Das ist doch nicht normal :huh: Liegt da ein Defekt oder ein Montagefehler vor? Um was für einen ESD handelt es sich denn?

    Die Türverkleidung hatte ich (leider) schon oft genug ab :D


    Weiß jemand, wie die Dichtung (beim Coupe) am Spiegeldreieck heißt bzw. welche Teilenummer die hat? Eine Seite ist bei mir an der Scheibe etwas eingerissen und wenn ich eh die Spiegel abbaue (Nachrüstung von anklappbaren Spiegeln), wollte ich die gleich mit erneuern.


    Kannst dir auch von Mahle den Filter für den Fiesta 1,25L / MAzda 121 holen. Das ist egal.
    Der für die Modelle passt halt von den Abmessungen.

    Hab mal nachgesehen, der entsprechende Mahle-Filter wäre der


    LX 1047 (Länge 267,5mm, Breite 168mm, Höhe 33,5mm).


    Der könnte gut passen, da der auch etwas höher als die MANN Variante ist.

    Würde mich auch interessieren, ob es da Alternativen im Zubehör gibt. Ich habe auch gerade gestern in einem US-Forum von den Napa Gold und MANN-Filtern gelesen, aber die passen ja anscheinend nicht zu 100% perfekt. Da der ganze LuFi-Kasten von Mahle hergestellt wird/wurde, bin ich davon ausgegangen, dass der Luftfilter selbst auch von Mahle ist.

    Ja, du kannst dir auch einen Spiegel in anderer Farbe kaufen und dann deine Spiegelkappe übernehmen ;) Wichtig ist eigentlich nur, dass der Spiegel auch von einem Coupe/Cabrio kommt und zu deiner Ausstattung passt (das erwähnte schwarz lackierte Dreick bei Shadowline, Memory-Sitze, etc.)


    Interessant finde ich aber gerade die Frage zur (De-)Montage der Spiegel. Man muss also für die Verkabelung nichtmal die Türverkleidung abnehmen? Einfach alten Spiegel runterschrauben, neuen ran und fertig?