Ich würde statt Lenkgetriebe auch erstmal die Servopumpe prüfen/tauschen. Riemen runter und mal per Hand drehen und lauschen. ich wette auch, dass man bei laufendem Motor schon sieht, dass die Riemenscheibe kurz stehen bleibt.
Beiträge von spooky
-
-
In welcher Hinsicht angenehmer?
-
Kann gut gehen, muss nicht. Kann keiner rein gucken, ist ja schon wieder zusammen geschraubt. Damit ist die Entscheidung also auch durch. Probiers und freu Dich wenns hält. Habs im Hinterkopf, falls was auftritt oder Geräusche kommen, aber mach Dich nicht bekloppt deswegen, ändern kannst Du es jetzt eh nicht mehr.
-
Bei Sachs Domlager hinten gibts zwei, einmal mit, einmal ohne Dichtung. Und BMW hat scheinbar andere Muttergrößen. Hab vier bekommen, die nicht zu den Sachslagern passen. Also Schraubensicherung druff.
Bau die Domlager vorher dran, alleine kriegste sonst nicht die Kolbenstange gehalten wenn Du oben die eine Mutter fest machst. Drehen mag die Dämpferdichtung nicht so gern.
-
Unsere lagern seit 13 Jahren auf Ikea Rigel 4 Haken, auch ohne Probleme.
-
Ich verweise nochmal auf die Käfigmuttern, mit denen man die wieder fest bekommt. Hatte dazu hier mal was mit Bildern geschrieben.
-
passt Forenpolizei nicht besser?
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.
BTT: Haben die Schrauben für den Zusatzanschluss an den Batterieklemmen M6 oder M8?
-
Manche=Personen, nicht Geräte.
-
was ist das für nen Grund? ddas MFL läuft mit 99% aller Radios.
Hast Du den Link angeklickt? Lautstärkeregler per Touch, da zicken manche rum -> MFL Tasten.
-
Wenn Du ein Multifunktionslenkrad hast könnte das Joying interessant sein. Ich mag es nicht mehr missen, kein Vergleich zum Alpine vorher.