schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Hab dann auch mal eine kurze Frage.


    Kumpel von mir fährt ein 323CI Cabrio, haben da letzte Woche die Krümmer ausgebaut weil sie undicht waren.


    Haben sie am Flansch geschweißt. Leider sind sie nun immer noch undicht.

    Wissen nun aber ehrlich gesagt nicht wo es herkommt.

    Beim ausbohren der Bolzen ist mir aber aufgefallen das der Krümmer für Zylinder 1-3 "beweglich ist". Man sieht aufgrund der Blech Ummantelung aber nicht ob da irgendein Flexstück o.ä. drunter ist.

    Kann mir jemand sagen ob das normal ist oder nicht?

    An der Markierten Stelle unter dem Blech bewegt es sich. :/

    WhatsApp Image 2021-08-07 at 23.02.48.jpeg

  • moin karsten =)

    nein, das sollte starr sein. die reißen eig auch IMMER unter dem Blech. Das Muss weg, und dann könnte man sie nachschweißen, Belch danach wieder dranpunkten. Musste halt schaun, dass die position dann auch stimmt wenn er schon so lose ist :X


    Adi also mein Winschott klappt beim zügiger fahren generell nicht um. Nur bei windböen (wie schon angesprochen wurde.. Seitenwind..), sonst taugt das schon soweit. Wobei Autobahn mit 160+ dann spannend wird, da klappts auch manchmal um wenn man ausm windschatten vom LKW kommt bspw.

  • moin karsten =)

    nein, das sollte starr sein. die reißen eig auch IMMER unter dem Blech. Das Muss weg, und dann könnte man sie nachschweißen, Belch danach wieder dranpunkten. Musste halt schaun, dass die position dann auch stimmt wenn er schon so lose ist :X


    Adi also mein Winschott klappt beim zügiger fahren generell nicht um. Nur bei windböen (wie schon angesprochen wurde.. Seitenwind..), sonst taugt das schon soweit. Wobei Autobahn mit 160+ dann spannend wird, da klappts auch manchmal um wenn man ausm windschatten vom LKW kommt bspw.

    Danke Dani!

    Dann weiß ich ja nun wo es hinkt. :thumbsup:

    Dann bauen wir den Krümmer wohl mal wieder aus. Yay.

  • Ich musste gerade herzhaft lachen?

    Danke für deine aufmunternden Worte!

    Das gibt mir Mut! ^^

    Ne im Ernst, mit Ausbau, schweißen, ausbohren und wieder reinfummeln haben wir knapp 14h gebraucht. :pinch:

    Am schlimmsten war eigentlich die Stehlbolzen wieder rein zubekommen.

    Zwischendurch geht man in Gedanken immer wieder durch wieviel einfacher es gewesen wäre einfach den Motor zu ziehen. :thumbsup:

  • Also 330Ci Autobahn 230+ offen geht schon, aber wer bei 120+ noch die Scheiben unten hat, der springt auch nackt mitm Fallschirm ab.

    Kann man machen, sieht lustig aus, hat aber nichts mit Sinnhaftigkeit zu tun.


    Das Windschott braucht man nur, wenn man auch die Scheiben oben läßt. Macht man die Scheiben runter, kannst du auch das Schott runterklappen. Ganz oder garnicht.


    PS: wer schon einmal Fahrtwind bei 160 im Gesicht hatte, speziell die Motorradfahrer kennen es, der wird merken, dass das kein Spass mehr ist. Bei 160 sollte man schon konzentriert und ohne Ablenkung auf die Bahn gucken können und nicht mit dem Wind rummachen.

  • Danke für deine aufmunternden Worte!

    Das gibt mir Mut! ^^

    Ne im Ernst, mit Ausbau, schweißen, ausbohren und wieder reinfummeln haben wir knapp 14h gebraucht. :pinch:

    Am schlimmsten war eigentlich die Stehlbolzen wieder rein zubekommen.

    Zwischendurch geht man in Gedanken immer wieder durch wieviel einfacher es gewesen wäre einfach den Motor zu ziehen. :thumbsup:

    Ich weiß genau was du meinst, ich kann mich gut daran erinnern als ich bei der Diva im ersten Turn die Tonnenlager falsch herum eingezogen hab. Ich hab es dann meinen Kumpel in der Werkstatt richten lassen und es ihm bezahlt weil ich da kein Bock mehr drauf hatte^^
    aber wir sollten jetzt mit OT aufhören, sonst meckert Niemand wieder…#Stasi ?

  • #Stasi ?

    passt Forenpolizei nicht besser?


    Solange er nicht die genutzten Browser ausliest und sich wie Facebook dafür interessiert, was wir parallel zum Forenbesuch noch alles machen, sehe ich da nur nen AnstandsWauwau, der seine Arbeit pflichtbewußt macht. :thumbsup: