Die Lambas regeln auch gar nicht
Wie sollen Sie auch regeln, wenn sie an der Regelgrenze angekommen ist?
Da geht nunmal irgendwann nix mehr. Kannst ja nicht anfetten bis zum umfallen.
Die Lambas regeln auch gar nicht
Wie sollen Sie auch regeln, wenn sie an der Regelgrenze angekommen ist?
Da geht nunmal irgendwann nix mehr. Kannst ja nicht anfetten bis zum umfallen.
Wie hast die KGE geprüft ?
Wie die ansaugbrückendichtungen ? Wie die Ventildeckeldichtung bzw. den ventildeckel ?
Was hast denn schon neu gemacht ?
Allein die Tatsache das alle 6 spulen kaputt sein sollen , sollte deutlich machen das hier Falschluft das Problem ist und nicht die spulen.
Das alle 6 aufeinmal defekt sind ist sehr ... unwahrscheinlich ![]()
Weil du auch durch Robustheit merkst ob er Falschluft zieht.
Mit bremsenreiniger absprühen oder mal die entsprechenden Stellen absuchen ist zielführender.
Hast die blindstopfen geprüft ? DISA, KGE , ventildeckel, unterdruckschläuche , Dichtung der ansaugbrucke?
Wette mit dir , dass du nicht mal 50% der Falschluftstellen geprüft hast.
Dann tausch doch alle Spulen und such danach wo der Motor Falschluft zieht weil sich nichts geändert hat.
Manche sind hier unbelehrbar.
Ich hab da noch die kardan abgemacht weil der Tank sonst net weit genug runter geht.
Mehr muss man dann aber nicht machen
Durch das Ergebnis war es mir der Aufwand wert.
Achse muss nicht raus.
Nur der Tank muss abgesenkt werden.
Willst die original über den Tank legen?
Dann musst den halt absenken. Hab ich jetzt schon 3x gemacht. Finde originale Verlegung besser als irgendwelche selbst ausgedachten.
Ich hab die Bremsleitungen damals Original von BMW geholt, weil ich dort über einen Kumpel richtig gute Preise bekommen habe.
Gebördelt hab ich sie dann selbst.
Hab sie auch vorm Kraftstofffilter dann verbunden(alte Leitung/neue Leitung).
Alternativ kannst einfach Meterware nehmen, passende Din Anschlüsse und das Ergebnis ist dann dasgleiche.
Hab gerade beim
neues Schraubenset und Felgenschlösser angefragt.
Gerade die Felgenschlösser sind durch an der Limo, zu alt, zu viele Wechsel und mittlerweile innen rostig, was den Schlüssel stört. Wohl 2 Winter zu viel gefahren ...
Border, willst, kannst Du mir mal die Kappen mit Zange zukommen lassen? So zum testen? Evtl ist das was für den Winter ...
Klar. Welche Farbe ?
Anthrazit oder schwarz ?
Die sitzen aber nicht immer stramm.
Ich musste bei meinem bmw erst neue radschrauben kaufen.
Auf den alten rutschten sie runter.
Ich hab noch etliche von diesen Kappen Sets zu Hause.
Für mich ne deutlich cooler Alternative als lackieren.
Ich hab Schwarze Audi Käppchen drauf ![]()