Hat er nicht
. Einen vom Druckwandler zum AGR und vom Druckwandler zum Verteiler.
Wenn er das AGR abklemmt und das Problem ist nicht mehr vorhanden, dann kann es nur der Druckwandler selber oder einer der Schläuche sein.
Den Druckwandler kann man auch mit der Pumpe prüfen, mit Unterdruckschlauch verlängern und die Unterdruckpumpe ins Auto legen. Dann sieht man ob der schaltet.
Injektoren= Deshalb die Rücklaufmengenmessung.
Also wenn ich von besseren schaltvorgängen höre , dann gehe ich vom Automaten aus.
Und es gibt kein Automatik mit Euro 4 , sprich auch nicht mit elektrischer VTG Verstellung.
Also sollte der TE noch ne Dose am Turbo haben. Es sei denn ich versteh das mit den schaltvorgängen falsch.
Und das lässt aufhorchen. Denn der Automat schaltet über das lastsignal vom LMM.
Also kann es sein das da Ladeluftseitig was nicht passt oder der LMM in die Fritten geht.
Ein neuer LMM hat bei mir auch Wunder bewirkt.
Ist der LMM noch der erste ?