War unnötig für mich ![]()
Und meine stabis haben trotz gleitpaste starke knarzgeräusche gemacht.
Beiträge von Border
-
-
Also meine elektrischen Sitze im Touring gingen eigentlich ganz gut raus. Den Einstiegsbereich mit was abdecken und dann kann da fast nix passieren.
-
Mal ne blöde Frage in die Runde

Woher weiß die KFZ-Zulassungsstelle welche Abgasnorm mein Fahrzeug hat, geht die nach den Schlüsselnummer oder nach dem Eintrag in den COC-Papieren?Hast da doch extra eine Ziffer für die Norm im Fahrzeugschein.
-
Der passt immer

-
Ich finde halt du stellst es immer so dar als sei deine Meinung das non plus ultra und alles andere ist falsch.
Sorry so empfinde ich es. Obs Anderen dabei auch so geht weis ich nicht.Aber es gibt definitiv auch noch richtige Ansätze außerhalb von Hersteller Empfehlungen und Freigaben.
Du führst zb auch nichts aus was gegen 1.4er Deckel spricht ... und damit meine ich Erfahrungen durch Ergebnisse die andere oder man selbst gemacht hat.Aber um das mal aufzulockern: alternativ kann man auch einfach einen 710er Deckel nehmen

-
Und was genau soll jetzt passieren dem M54 ein 1.4er Deckel zu spendieren ?
Ich habe bisher von keinen der Leute gehört das der Motor angefangen hat zu kochen.Ich bin auch im 330i einen 1.4er gefahren und der hatte selbst bei absoluten Vollgasfahrten im Frühling keine Temperaturprobleme.
Nur weil etwas außerhalb der Norm oder außerhalb von Empfehlungen Bmws ist , heißt es nicht das es ausschließlich schlecht oder falsch ist.Bei dir fehlen mir manchmal ein bisschen persönliche Erfahrungen in deinen Beurteilungen. Wenn ich an der Arbeit alles machen würde wie Audi das sagt/will/ vorschlägt und nicht nach persönlichen Erfahrungen gehen würde, dann wäre mein Arbeitsalltag oft viel stressiger.
Man muss nicht immer alles bis aufs kleinste mit theorien und irgendwelcher Lektüre belegen.
Die eigene persönliche Erfahrung ist auch mal ganz hilfreich.Nicht immer alles haarklein so machen wie es manche vorgeben.
Es gibt in der heutigen Zeit auch Ingenieure die kacke planen und entwerfen.
Denen möchte ich nur ungern 100%ige Zuverlässigkeit attestieren. -
Das sollte kein Problem für die AU darstellen

Wird ja sowieso die Trübung per Endrohrmessung gemessen.
Das Kabel geht in die Ebox. -
Spar dir das reinigen und mach ihn gleich neu.
Bringt nämlich wenig bis keine Besserung und erst recht nichts langfristiges
-
Gibt aber auch genug Leute die auf 1.4er Deckel gewechselt haben und damit keinerlei Probleme haben.
Und eben hier und da schon ein Blähkühler vermieden wurde.Es gibt auch noch andere Dinge die BMW vorgibt und nicht so viel Sinn machen.
Life Time Füllung bei getrieben zb. Machen auch andere Hersteller. Aber ich bleib jetzt mal bei bmw.
Oder stahlblech Krümmer beim Diesel. Hat sich bmw was bei gedacht und ist unterm Strich trotzdem kacke
-
Also bei meinem war die Teilenummer aber eine andere zwischen normal und m Paket

Und im ETK ist auch der Hinweis.