Beiträge von Border

    Der TÜV-Vortrag kam ja schon berechtigterweise von Border...


    Von mir nur der Hinweis, dass vom 850i ca. 23.000 Einheiten insgesamt gebaut wurden - wie wahrscheinlich ist es da genau diese Bremssättel als gute gebrauchte zu bekommen? Vom Neupreis kannst Du Dir auch gleich eine 6-Kolben Brembo-Anlage kaufen :whistling:


    P.S.: Wäre das nicht ein Fall für die Empfehlung von Compound-Bremsen? Oder ist das jetzt ein zu negativ besetztes Wort im Forum 8o


    Das kommt drauf an welcher User die Empfehlung ausspricht:D
    Ausserdem war die Compound Bremse ja nur Mittel zum Zweck um seinen 0815 330i anzupreisen :D


    Adi verkauf du erstmal deine überteuerten Hydrolager du Hosenlatz. :D
    PerformanceBremse ist aber alles andere als kostengünstig.
    Und die Beläge müssen abgeschliffen werden :whistling:

    Kostengünstig ? Was heißt das?
    Du brauchst für alle Änderungen eine einzelabnahme.
    Das ist schon nicht kostengünstig.


    Und dann frag ich mich warum die Bremse größer werden soll ?
    Die ist doch schon fett ausgelegt.
    An deiner Stelle würd ich’s mit anderen Scheiben und Belägen mal als erstes versuchen.

    Also wenn man die Klappe lahm legt ist sie immer offen.
    Das ist natürlich für viele interessant und cool :P


    Du hast die Funktion des Bauteils nicht verstanden.
    Das ist ein druckwandler.


    Du hast auf der einen Seite Unterdruck vom Saugrohr Anliegen(immer wenn der Motor läuft, egal ob Stecker ab oder dran).
    Der andere Anschluss geht an die Klappe Bzw die unterdruckdose am esd.
    Der druckwandler ist ein magnetventil.
    Über den Stecker wird es bestromt und schaltet den einen Anschluss zum anderen durch.
    So gelangt der Unterdruck vom einen Anschluss über den druckwandler zum anderen und dann weiter zum ESD.

    Ist das eine Ende ein blindstopfen oder ist das abgerissen ?
    Das ist auf jeden Fall ein druckwandler. Und ich meine da hinten im Kofferraum
    Kommt nur der für die Auspuff Klappe in frage. Den wird wohl einer abgestellt haben das die Klappe offen bleibt.


    Ein Kraftstoffventil ist das mit Sicherheit nicht.

    Du solltest dir mal die Entwicklungsarbeit von opaauto ansehen! Dann weisst du was ich meine. Bei Border ging schon eine Reinigung daneben! Und der hat erst ein paar Injektoren gemacht. Ganz ohne scheint das dem nach gar nicht zu sein!


    opaauto hat auch die Anleitung zum reinigen der Injektoren hier Veröffentlicht,das hätte bestimmt nicht jeder gemacht. Deshalb gibt's da wohl keine Frage wohin man Fährt?


    Also ich würde mich was das angeht bei weitem nicht auf eine Ebene mit dem Dirk stellen.
    Dazu fehlt mir einfach die Zeit. Weil ohne Zeitinvestition geht das was Dirk macht nicht.
    Aber irgendeine kacke hier von Haufen zu lassen, von wegen bei mir ging eine Reinigung schief ist die Höhe.
    Ich hab bisher ca 36 Injektoren gereinigt.
    Und davon ging KEINE einzige Reinigung schief. Lediglich zwei Injektoren waren nicht mehr zu retten
    Also erstmal überlegen bevor du den Mund auf machst.


    Ich glaube jeder der die Arbeit vom Dirk schätzt , weis was sein Input hier wert ist.
    Aber das du jeden anderen User gleich schlecht machst geht garnicht , mein Freund


    Ich hab nebenbei auch noch Andere Dinge die ich unter einen Hut bekommen muss Bzw Dinge die ich mache wo der Dirk bestimmt nichts mit anfangen kann.
    Zb Kolbenpakete bei Audi 4 Zylindern oder fahrstufensensoren bei 7 Gang S Tronic Getrieben.
    Ganz so ungeschickt bin ich auf dem Gebiet auch nicht.