Okay, das ist der alte 1.9 TDI PD mit 90PS,
Das müsste dann Verteilereinspritzpumpe sein. Pumpe Düse gabs soweit ich weis nicht mit 90 ps ![]()
Okay, das ist der alte 1.9 TDI PD mit 90PS,
Das müsste dann Verteilereinspritzpumpe sein. Pumpe Düse gabs soweit ich weis nicht mit 90 ps ![]()
Das ist der Grund warum Pumpe Düse so beliebt war / ist.
Die haben einfach unfassbar viel Drehmoment. Liegt auch am sehr hohen Einspritzdruck.
Das war und ist rein auf den Motor bezogen. Ich denke auch , dass Motorenbau wie immer gut getrennt vom Rest der Fahrzeugentwicklung ist. Der M54 wurde ja in verschiedensten Fahrzeugen verbaut. DAss heute nicht mehr die mentalität herrscht, dass man sich über Langzeiterfahrungen die schwachstellen älterer Modell anschaut, normal. Selbst wenn man wollte, die Fahrzeuge kommen ja nicht mehr zum en masse Freundlichen , um so ein Feedback über klassische Schwachstellen nach 8 oder mehr Jahren zu erhalten.
BTT , och bleibe beim 5W öl im Alltag, eine gute Mischung aus Preis/Leistung und alltagstauglichkeit. Wer 0W reinkippen will und innerhalb der LL01 oder LL04 bleibt, kann das ja gerne machen. Ich werde weiterhin 5W empfehlen, weil BMW das auch so vorsieht.
Man muss nicht immer in der Norm bleiben. Kenne genug Beispiele wo außerhalb der Norm gefahren wird. Und alles seinen normalen Lauf hat.
Das ist halt immer so eine Sache. Ob man sich an alles hält oder nicht.
Die Klopfregelung find ich besonders geil - der einzig andere Motor den ich kenne, bei dems so gelöst wurde, ist der W16 ausm Bugatti Veyron
Mit der Ionenstrommessung macht der das oder ?
Ich bin auch jahrelang Shell Helix 0w40 ohne bmw Freigabe. So what ?
Das waren 80tkm und ich hab den Motor danach von innen angeschaut.
Da gabs null Komma nix dran auszusetzen. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
Aber ich sage : nur Weils keine Freigabe hat heißt es nicht immer das es schlecht für den Motor ist.
Bei Garantie siehts natürlich anders aus.
Alles anzeigenEy Rene, bitte hör auf mit diesem Quatsch ?BMW hat...? und ?fingen an zu schwitzen?....
1. Ein 0w40 ist im warmen Zustand nicht viel Dünner als ein 5w40...
Der Unterschied ist im Alltag einfach nicht zu betrachten....
Dann müsste ein M54 mit 5w30 ja aus allen Poren schwitzen und mindestens 1l/1000 verbrauchen....
Was er auch nicht tut wenn er im vernünftigen Zustand ist.
2. BMW hat Jahrelang das Castrol 5w30 empfohlen, soviel dazu...
Das versteh ich ehrlich auch nicht ...
glaube das haben so manche noch nicht ganz verstanden.
Ich hab im 330i und 330d nur 0w40 gefahren.
Als aller erstes :
Mal in die Glaskugel gucken.
Wenn das nichts bringt : erstmal Fehlerspeicher auslesen.
Jährlicher Ölwechsel und hohe Ölqualität ist natürlich noch besser ![]()