Dorn raussschlagen, Muttern lösen und verschieben .
Was ist daran so schwer ? Das geht auch bei jeden normalen domlagern.
Dorn raussschlagen, Muttern lösen und verschieben .
Was ist daran so schwer ? Das geht auch bei jeden normalen domlagern.
Wieso hat der den Sturz vorne net eingestellt ?
Wie sieht das denn bitte aus.
Nach dem vermessungsprotokol zu urteilen hoffe ich nicht das es der Hunter messstand mit individuell anbringbaren Radspiegeln war.
Aber in erster Linie glaube ich nicht das der sturz daran schuld ist. Nichts desto trotz hätte ich das Bedürfnis das nach einer Vermessung alles in Ordnung ist.
Und der ist schon paar gute Minuten draußen vorne.
Hat ja schon einen guten Lösungsansatz bekommen.
Da tippt jemand stark auf die Injektoren.:D
Da würd ich beim M54 mal direkt einen Rücklaufmengentest machen ![]()
Oh man es gibt schon Pfeifen.
Lambdasonden? Also die regelsonden die vielleicht träge sind ?
Gut das mit den stehbolzen und Muttern ist m54 Standard.
Ohne Shadow line.
Das ist schonmal ein großer Unterschied.
Bei den Wintern die wir haben reicht doch FWD vollkommen aus.
Wie sieht die Innenseite aus? Die nützt sich beim faustsattel immer mehr ab.
Bei mir ist so die Faustregel : Belagstärke = Trägerstärke (die "Platte" auf der der reinbelag drauf ist) dann sind sie bereit zum erneuern.
Bei denen da ists bis dahin nicht mehr viel Bzw das verschleissmaß ist meiner Meinung schon erreicht.
Hast du keinen Sensor dran ?
Auch Shadow line ?;)
Das Ding sieht mit den Felgen einfach top aus.