Mit ABE ja.
Meine zB. Aber da müssen die auf der HA mit den M135 trotzdem vom TÜV abgenommen werden.
Beiträge von Border
-
-
ich denke das ist genauso ein Thema Wie ein Motorölthread

Immer im Detail eine Glaubensfrage.:) -
MDer Vergleich hinkt. Wie dir bekannt ist wissen sehr viele Diesel Fahrer nicht mal das sie überhaupt eine KGE haben bzw das diese auch regelmäßig gewechselt wird. Und das ist nicht das einzige was für Öl im Brennraum sorgt.
Diese Verkokungen auf den Düsenstöcken der Injektoren sind Motor Öl. Nicht mehr und nicht weniger.
Stimmt die Peripherie um den Motor nicht gibt es keine saubere. Verbrennung!
Ich schreib mit dem Handy nicht so gern, deshalb hatte ich es vergessen zu schreiben.
Natürlich sollte die Wartung der Fahrzeuge annähernd identisch sein.
Aber du merkst auch es ist schwer ganz eindeutig was zu sagen inwieweit es wirklich etwas bringt oder eben doch eher fürs Gefühl ist.Meine HDP machts noch. Auch ohne zweitaktöl.
Glaube die von meinem alten 330d (Alex sein jetziger ) bekommt auch kein zweitaktöl.
Unterm Strich bleibt : es kann jeder machen wie er möchte oder denkt. -
Im Grunde soll jeder doch machen was er denkt

Wir können es so machen, zumindest bezüglich der reinigungswirkung :Meine haben ich und Falk bei 296.000km Blitz blank gereinigt.
Ich habe noch nie Öl beigemischt und fahre jetzt mal bis 350.000km.
Dann Bau ich sie wieder aus Bzw mach ne Messung.
Und ein anderer fährt die gleiche distanz mit Zweitaktöl - gleiches Spiel.Dann haben wir zumindest einen kleinen Vergleich unter grob gleichen Anforderungen

Mein 330d fährt schon zig tausende Kilometer ohne Zusätze. So arg schlimm kann es ja nicht sein.
-
Ich versteh die Aufregung nicht ... wer später kommt hat länger Spaß.

-
Das siehst du so nicht bevor du nicht ausbaust.
Also ich habe bis jetzt bei drei 330d und bei einem 320d die Injektoren ausgebaut.
Und alle gingen mitm Schraubendreher raus.
Also geh erstmal nicht vom schlimmsten aus. -
Hab ich auch schon vor längerer Zeit entdeckt.
Das klingt für mich durchaus plausibel und war ein Grund für mich wieso ich nicht 1 Tropfen Zweitaktöl irgendwo beimische. -
Zu viel

Glaube 360.000+ -
Sehr interessant. Auch wenn ich dir auf die Schnelle dazu keine Antwort geben kann.
Wie aufwendig war denn der Umbau? -
so die Sitzverstellung funktioniert wieder! Da war der Plastik Zylinder rausgeflutscht, der Hebel mit Mechanik verbindetAber ich habe jetzt leider ein anderes Problem. Eine Schraube der hinteren Sitzschiene geht nichtmehr rein. Scheint das Gewinde in der Karosserie kaputt zu sein. Weiß jemand welchen Gewindeschneider ich mir besorgen muss um das vorsichtig nachzuschneiden? Mx und Steigung?
M10 Regelgewinde. Sprich Steigung 1,5.