Hätte man sich einen gewindeschneider geholt und das Gewinde sauber nachgeschnitten wäre das vermutlich die einfachere Lösung gewesen als eine feingewinde Schraube so reinzudreschen.
Beiträge von Border
-
-
Ja die nocken sehen nicht mehr gut aus.
Gebrauchte kann man nehmen, wenns sein muss.
Aber ich kann ihr sagen , dass der Einbau nicht grad mal schnell gemscht ist.
Da muss man schon wissen was man tut und auch entsprechendes Werkzeug haben. -
Dann Wechsel gleich links und rechts komplett also Stange und Kopf.
Das hat definitiv nix mit dem TÜV zutun.Domlager ist Blödsinn. Hab bisher immer gute sturzwerte gehabt , wenn ich die domlager über den Dorn zentriert hab den jedes domlager von Werk aus hat.
Könntest höchstens die ganze Hinterachse neu lagern. Dann lohnt sich die Vermessung so richtig

-
Brunox epoxy find ich gut.
-
Trotzdem haben die relativ wenig Probleme mit Rost

-
Die Reling.
Das altbekannte Leiden des 8L Facelift. -
Du hast aber ein QP das ist was anderes. Bei limo und Touring wird das mit 15ern nichts.
-
Also zum adaptieren hab ich mir auch zuerst voll den Kopf gemacht.
Aber an sich gibt es da nicht viel zu beachten.Steuergerät einbauen, dann eben mind. 30 km fahren, keine Kickdowns o.ä., einfach möglichst gleichmäßig und gemütlich fahren.
Gaspedal gleichmäßig treten, nicht von jetzt auf gleich voll drauflatschen, ...Es gibt für die adaptionsfahrt schon ein gewisses fahrprofil. Auch mit Rückwärtsfahrt und ähnliches.
Also bisschen sollte man das schon einhalten. -
Weis es nicht auswendig. Aber wie siehts bei den anderen (V72,32er) mit den Felgendaten aus ?
Sind die identisch wie bei den M135?
Dann ists bei denen das gleiche.Für die 225/40er auf den schmalen Felgen vorne muss zB nichts abgenommen werden.
Nur bei den hinteren mit 255er pellen. -
Mit ABE ja.
Meine zB. Aber da müssen die auf der HA mit den M135 trotzdem vom TÜV abgenommen werden.
10mm sind das pro Rad.