Wie soll das Plug and Play gehen ?
Der wählhebel ist ein ganz anderer.
Sonst hätte das smg auch einen betätigungsknopf wie der Automatikwählhebel.
Beiträge von Border
-
-
Bei mir war die bremsleistung am Anfang auch net so gut.
Ist aber mittlerweile voll in Ordnung
-
Was ein Geschiss

Aber es ist definitiv so, dass man so Dinge EIGENTLICH nicht fettet oder ölt.
Ne Schraube hält durch die Reibung im Gewinde das ist einfach so. Nicht zu verwechseln mit der Spannkraft. Das ist das was dani angesprochen hat.
Und die Drehmoment Angaben beziehen sich zu 99% Auf fettfreie Gewinde.Aber obs den Bock dadurch fett macht ?! So eng sollte man es nicht sehen.
-
Das hat wahrscheinlich wie bei meiner verkauften 330i Limo am Verschlussstopfen angefangen und sich dann ausgebreitet.
Da hat man auch erst richtig was gesehen, wenn man mal den ganzen abgelösten Unterbodenschutz großflächig abgeschnitten hat.Hilf viel der Unterbodenschutz, aber wenn was drunter am gammeln ist sieht Man es mitunter schlecht oder überhaupt nicht.
Ich würde da, das vergammelte Material so gut es geht wegschneiden und einfach ein Blech von innen oder von unten draufschweißen. -
Sie sitzt in einer Art sicke. Und ist ein Verschlussstopfen aus Plastik mit einem Loch vorne dran.
Sehr schwer einzusehen. -
Was für ein Turbo ist drin ? Und in welchen leistungsregionen spielt es sich ab?
Automatik oder Schalter ? Und was wurde am antriebsstrang gemacht? -
Sowas kannst beim Sauger machen

Glaube du verwechselst da grundlegend was
-
Erstmal wie immer mit was Gescheiden auslesen.
Das sind so Fehlercodes mit denen man nix anfangen kann.
Also am besten mal mit inpa auslesen. -
Du hast aber auch den M57.
Der soll da mehr können als der m57n -
Der M57 soll was das angeht ganz brauchbar sein. Der M57N ist aber wieder ein ganz anderes Thema.
Da soll das nicht so gut gehen.Finde so oder so , dass ein Diesel einfach nicht dafür gemacht ist.
Ich hab den 330i ESD dran. Da merkt man nix soviel kann ich dir zumindest sagen.