Beiträge von Border

    Was denkst du so wie lang ein leihe dafür benötigt für das Nachrüsten? Gibt es dafür vidieo Anleitungen eventuell? Na Bass soll schon gut da sein aber nicht Übersteuern. Höre gern mal laut Musik die Frage ist in wie weit die kleinen H/K sub das unterstützen. Möchte eig auch ungern was Nachrüsten aber mir ist halt wichtig das ich keine Blechtrommel habe :D


    Da gibts natürlich keine Videoanleitung zu.
    Ich habs bei mir Nachgerüstet und paar Bilder in meiner Fotostory gemacht.
    Glaube im How to do gibts aber ein User der es detaillierter gemacht hat. Ich hab mit einem Freund fast 2 volle Tage für den Umbau gebraucht mit allem drum und dran.
    Und ich würde behaupten ich weiß so bisschen was ich tue :D für einen Laien der noch nie wirklich einen Innenraum vom E46 zerlegt hat würde ich fast sagen, dass die Nachrüstung fast schon ein bisschen zu schwer ist.


    Das stimmt, im Touring geht das ganze bisschen unter, weil der keine SUbwoofer wie die Limo oder das QP hat. Aber mir reicht es, ich finde es schön und es ist OEM.

    Ich fand das H/K in meiner Limo top.
    Klangtechnisch super sauber, lediglich Bass fehlt manchen Leuten.
    Wobei ichs in der limo richtig gut fande , im Touring ist es nicht so gut.


    Und es ist eben Original und das war mir wichtig.
    Daher kamen andere nachrüstlösungen nicht in frage.
    Aber sei dir über den Aufwand der Nachrüstung bewusst, das macht man nicht mal eben so.


    Und unter den sitzen gab es beim e46 nicht. Nur bei neueren Modellen wie e90,e87,....

    willst du gleich alle machen? also beide von vorne über den Tank nach hinten und dann nochmal von der linken über die Achse auf die rechte Seite?
    Beim E46 haben die originalen Leitungen einfach nur an den Enden die Bördelungen, zwei Schraubeinsätze und eben die passende Länge. Entsprechend biegen musst du sie so oder so, sei es die zwei Langen wie auch die kürzere Leitung über die Achse.
    Ich würde dir wie gesagt wirklich empfehlen untem links am Unterboden einen Cut zu machen und dort Alt/neu zu verbinden.


    Dann brauchst du auch deutlich weniger Leitung. Und ich sage dir es ist ein Graus und nahe zu Unmöglich die neue Leitung wie von Werk bis oben an den ABS Block zu biegen.


    Klick sowas wäre dann z.B. ein Set welches man sich zulegen könnte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Beim QP sollte es genauso gehen.
    Kannst natürlich auch Meterware nehmen und die Leitung bördeln.
    Das würde ich dir am Unterboden links eh empfehlen. Die Leitungen bis vorne an den abs Block neu zumachen ist das letzte.
    Deshalb unten am Unterboden auf dem geraden Stück durchtrennen und dort alte und neue Leitung zusammen führen.