Glückwunsch!
Sag ich doch der ist schnell weg!
Hätte ich nicht gedachtet muss ich ehrlich sein.
Aber der Käufer wusste eben auch das der Markt an 330i im Originalzustand mit anständiger Historie sehr sehr dünn ist.
Glückwunsch!
Sag ich doch der ist schnell weg!
Hätte ich nicht gedachtet muss ich ehrlich sein.
Aber der Käufer wusste eben auch das der Markt an 330i im Originalzustand mit anständiger Historie sehr sehr dünn ist.
Auto ist verkauft!
Das man sich so einen Haufen antun will kann ich nicht verstehen.
Da würde ich persönlich nach etwas seriöserem Ausschau halten.
232 für die Xtra ist zu teuer.
Aber nur Mit Gutschein bei kfzteile24.
Hab grad geschaut.
Dort kostet eine regulär 87€. Habe halt mit Zimmermann nicht so top Erfahrungen gemacht.
Deswegen der Hinweis:)
Border
Beide vorderen 120, sprich 60.
@all
Hab übrigens noch was vergessen. Hab mir noch nen Kupplungsaktuator überholt der noch rein soll. Rein vorsorglich
Für die Brembo Xtra Line waren 160€ fällig ![]()
Mhm. Sind halt alleine bei den vorderen Scheiben >100€ Preisdifferenz. Ist die Frage ob es mir da wert ist bei meiner Jahresfahrleistung von <2000km.
Das werdens die Zimmermannscheiben wohl auch tun
Was kosten denn die Zimmermänner pro Scheibe ?
Alles anzeigenSo, lange war es still. Aktuell gibt es auch nichts neues zu vermelden.
ABER da sich sonstige Projekte so langsam nach und nach etwas lichten, der 25er auf nem guten Stand ist (6-Gang evtl. noch, ja), und der andere nun auch verkauft ist, hab ich mir mal wieder ein paar Gedanken gemacht was mit diesem hier passieren wird.
Folgendes hab ich aktuell angedacht bis zur neuen Saison. (nichts davon 100% fest, es kann dann doch immer mal noch anders kommen).
- Eibach Prokit inkl. Federteller (wie im 25er)
- Neue Dämpfer vorne (werden wohl diesmal Bilstein werden, angeblich haben sie das aktuell wieder im Griff). Hinter Dämpfer hab ich schon getauscht letztes Jahr
- Eibach StabiKit
- Naturbraune Lederausstattung richten lassen und rein damit
- Gelochte Zimmermannscheiben (die aktuellen sind aufgrund der Standzeit vor dem Kauf einfach zerstört)
- Rampen bauen damit ich nach dem Fahrwerk einbauen auch wieder aus der Garage rauskomme ^.-
Es beläuft sich also weitestgehend auf "OEM+", soll natürlich auch so bleiben. Alte Ausstattung und Fahrwerk wird natürlich eingelagert.
Würd mir mal überlegen anstatt der Zimmermänner die Brembo Xtra Line einzubauen:)
Mach mal ohne Motorabdeckung ein Bild von oben in Richtung kühler.
Da hängt vor dem Lüfter noch ein Blechkasten am Motor mit einem schwarzen plastikteil oben drauf.
Oder man wechselt beides und hat Ruhe ![]()
Hat der User überhaupt ein AGR Kühler ist die frage ![]()