Wenn die Federn vorne in Ordnung sind muss man die nicht tauschen.
Die sind vorne nicht so anfällig wie hinten.
Beiträge von Border
-
-
Federn und stossdämpfer nur achsweise.
Alles andere ist Pfusch am Auto. -
Das ist zu viel das passt dann nicht mehr.
Hatte ich auch und hab dann alles wieder abgerissen. Du hast sehr wenig Platz zwischen Innenseite der Verkleidung und Türinnenblech. -
Hat die Pumpe gefressen ?
-
Gott sei dank haben wir noch kein 1234yf

-
Man muss doch grundsätzlich so einer Lampe bzw so einem Hinweis nachgehen. TÜV hin oder her.
Ich fahre mein auto nicht zum TÜV wenn da ne Lampe leuchtet.
Dann macht man mal die Räder HR und vorne links runter und guckt sich mal das Kabel der Verschleißsensoren an, man kontrolliert mal den Bremsflüssigkeitsstand und Liest ggf. mal den Fehlerspeicher aus. -
Die Anleitung ist denke ich ganz brauchbar.
10 Nm ist zu wenig. Die meisten Kerzen bekommen um die 15-18 Nm. Aber das ist nich weiter tragisch.
Es sind außerdem Glühkerzen und keine Zündkerzen.Mit irgendwelchen Pasten einstreichen würde ich definitiv unterlassen. Ein sauberes Gewinde im Kopf sowie an den Kerzen reicht aus.
Viele Pasten backen bei den Temperaturen fest und dann erschwert es zusätzlich den Ausbau.Zum Thema Abreißmoment: Nicht jeder hat einen Drehmoment der auch linksauslösend ist.
-
Nicht vergessen, dass der innere Belag der Verschleißanzeigende ist. Und der innere Belag nützt sich bei einer Faustsattelbremsanlage bekanntlich stärker ab.
-
Wenn du Lust hast kannst meine auch wechseln
Motorbrücke und Kran hab ich nicht und extra kaufen rentiert sich auch nicht.
Ne Gescheide Brücke kostet keine 50€
-