Mal gespannt wie lange das Getriebe das aushält.
Das ist der Grund wieso ich bei meinem nur eine KFO gemacht habe und sonst nichts.
Obwohl mein Getriebe ja längst nicht mehr in Serienzustand ist, hab ich trotzdem ein bisschen Bedenken im Bezug auf noch Mehr Leistung.
Beiträge von Border
-
-
-
Ja das reicht.
-
Du brauchst mit Flachbandkabel.
Weil du schon die Spiegel mit Lin Datenbus Kommunikation hast. -
Den Koffer hab ich auch. Super Verarbeitung und die Steuerzeiten kann man damit sehr gut einstellen.
Du musst den Motor an der Kurbelwelle bzw am Schwungrad auf OT abstecken.
In der TIS Anleitung steht wie die Nockenwellen zu stehen haben.Danach kannst die Kette einfach entspannen und runternehmen. Die Steuerzeiten für die Nockenwellen kannst du nicht abstecken, die müssen dann nach der Montage immer neu eingestellt werden.
Du musst nur aufpassen beim lösen und festziehen der Nockenwellenlagerbrücken, da die Nockenwellen gegossen sind. Da müssen die Schrauben immer in 90 Grad Schritten angezogen werden um zu verhindern das sie brechen.Aber das entnimmst du besser der Anleitung, dass wird sonst zu viel.
Bist sicher das es die ZKD ist? Was hast du für Symptome?* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Was hat das mit dem Thermostat zutun ?

-
Hi hatte mit meinem alten Auto auch mal das Problem.
Bei mir war es die Motorentlüftung. In den Schläuchen hatte sich über die Jahre hin weg einiges abgelagert und dadurch qualmte er recht stark im kalten Zustand.
Am besten Schläuche einmal ab machen und durch pusten vielleicht hilft es ja.
Was hier ein Halbwissen rumläuft.
Ich glaube jeder schreibt hier einfach irgendwas ohne nachzudenken.
Das Auto des TE ist ein e46 Diesel. Der hat die KGE Einheit im Ventildeckel.
Da gibt's keine Schläuche. -
Die Diesel haben eine Kühlmittelheizung. Habe ebenfalls das Problem mit der Temperatur, bei mir ist im Fehlerspeicher genau diese Heizung hinterlegt.
Vielleicht hilft dir das weiter
Das ist der zuheizer. Selbst wenn der defekt ist muss er die Temperatur halten.
-
Hallo,
Vielleicht hilft es dir, den Fehlerspeicher auszulesen. Ein defekter Zylinderkopf könnte erkennbar sein.
Eine andere Möglichkeit wäre der Simmerring. Dann müsste er aber durchgängig Öl verlieren, sprich nach einer Nacht sollte ein Öl-Fleck auf dem Boden sichtbar sein.
Welcher Fehlerspeichereintrag soll denn bei einer defekten ZKD rauskommen ?:D
Und was hat ein defekter Simmerring mit blauem Auspuffqualm zutun ?
Ein Simmerring wird nur nach außen undicht und da verbrennt nix im Zylinder oder im Auspuff.Es gibt auch Simmerringe die im stand Bzw im abgestellten zustand keine Unrichtigkeit aufweisen.
-
Kenn ich von neuen Getriebe eigentlich nicht

Wird ja kein komplett neues sein oder ?