Hauptuntersuchung beim TÜV nicht bestanden

  • Hallo Miteinander,


    Ich war gestern bei der Hauptuntersuchung mit meinem 318d, und habe keine neue Plakette erhalten, aus folgenden Gründen:


    -Schwingungsdämpfer 1. Achse rechts undicht
    -Bremsleitung hinten korrosionsgeschwächt
    -Feder 2. Achse links gebrochen


    bevor ich jetzt die ersten Werkstätten anfahre nun meine Frage, müssen Schwingungsdämpfer und Feder paarweise gewechselt werden oder reichen die defekten, und was wird mich das Kosten?


    Danke im voraus.


  • Federn und stossdämpfer nur achsweise.
    Alles andere ist Pfusch am Auto.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Um die Nachprüfung zu bestehen reicht der Austausch der defekten Teile. Ist jedoch, wie Border schon geschrieben hat, immer sinnvoller achsweise.


    Bremsleitung muss auch raus da "korrosionsgeschwächt". Nicht nur Anschleifen und dick Fett drauf :D

  • Wenn die Federbeine vorne raus und auseinander sind,- würde es sich eigentlich anbieten diese Federn auch gleich zu tauschen,- wenn nicht schon passiert.


    Gruß Mario

  • Wenn die Federn vorne in Ordnung sind muss man die nicht tauschen.
    Die sind vorne nicht so anfällig wie hinten.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hallo Phillip,


    Vor 5 Jahren, da war er 13 Jahre alt, brach sie mir vorne links bei ca. 160 Tkm. :weinen:


    Gruß Mario

  • Bei einem bestimmten Alter würde ich die Federn tauschen. Hab schon oft genug gesehen das die brechen und den Reifen aufschlitzen. Das kann böse ausgehen.

  • Ja, weiß auch einen Fall bei dem eine vordere Feder bei einem E46 gebrochen ist.
    Ausgerechnet auf der Autobahn. Zum Glück nichts weiter passiert, aber der Wagen war nicht mehr fahrbar.
    Wenn's so an die 200tkm hin geht würde ich die auch wechseln, wenn ich vorne sowieso zerlegen muss.


    Peter

  • Fragt sich nur ob es gewollt ist vom Besitzer :P
    Im Grunde kann man dann auch noch andere teile machen , wenn MANN will :D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hab meine VA-Federn auch wiederverwendet.


    Da ich diese, ausgesucht nach Federntabelle, auch nicht im Zubehör gefunden habe waren mir die 120,- pro Feder nur auf Verdacht etwas heftig.


    Federn sorgfältig nach Beschädigungen abgesucht und Lackschäden überpinselt... haben die gefälligst zu halten jetzt :lehrer: