Ich Spüle meine Fahrzeuge immer vor jedem Ölwechsel.
Kann nichts negatives darüber sagen.
Beiträge von Border
-
-
Das kommt auf Den
Prüfer an. Heißt ja nicht das er seinen Job anständig macht
-
Das Loch ist aber viel viel größer als Original weil alles schon so kaputt und mürbe war.
Ich habe ja mehr als genug neue stopfen. Aber da ist jeder stopfen zu klein für. -
Wie soll ich das denn gescheid zukleben?

Ich denke ich werde da was drüber schweißen und anständig abdichten.
-
Das war auch meine Idee. Ich denke ich werde drinnen alles Wegbauen und dann von innen ein Blech drauf schweißen.
-
Was mach ich da wohl am besten? Jemand Ideen?
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0098o3x9w.jpg]
-
Mein 330i hat es auch ereilt.
Habe heute beim Reifenwechsel mal nach den Stopfen geschaut, hatte ja vom 30d noch genug über.
Ein Stopfen war auch komplett weg. Also wollte ich den raus machen und einen neuen rein machen.
Nur blöd das rundherum der Unterbodenschutz lose war und sich dort der Rost breit gemacht hat.Jetzt bin ich am überlegen was ich damit mache. Kannst du mir sagen wie das mit deinem Alublech geklappt hat?
Hast du das verrostete Blech rausgetrennt oder einfach das neue drüber geklebt?
Bin am überlegen mir ein Blech einzuschweißen.[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0098o3x9w.jpg]
-
Also wenn ich in meine Glaskugel schaue denke ich, dass es ein Totalschaden sein wird.
Am besten gleich verschrotten. -
Es ist aber nicht jede Felge gleich.
Nur weil es theoretisch möglich ist heißt es nicht das es praktisch eintragbar ist.
Man brauch halt Dokumente, wenn man Die nicht hat hat man gelitten.Ich fahr die im Winter ganz normal mit mischbereifung und hab null Probleme.
Klar, für die 245er gibt's nicht viel Auswahl und die Reifen sind teuer.
Muss man halt mit leben oder es lassen. -
Weil es kein traglastgutachten gibt mit dem man die 225er auf 8,5J Felgen eingetragen bekommt.