Ich denke die freundliche Variante ist hier nicht mehr Erfolgsversprechend.
Beiträge von Border
-
-
Und jetzt bekommst du eine :
Ich glaube du bist bisschen geistig beschränkt oder meinst hier Leute verarschen zu können.
Eins von beidem.Wenn du zu blöd bist mit Google oder der boardsuche umzugehen dann häng das Werkzeug an den Nagel und vergess es an Autos zu schrauben.
Hast jetzt mehrmals gesagt bekommen , dass du über die VANOS genug findest.So viel Ignoranz sollte hier gleich gekickt werden.
Viel Erfolg noch bei deiner Suche nach Infos die dir quasi vor der Nase liegen.
Bist anscheinend nur zu blöd die Augen auf zu machen. -
Du raffst es net oder?
Deine Fragen wurden schon zig mal behandelt.
Man muss dir ja nicht alles vorbeten. Ein bisschen Eigeninitiative ist nie verkehrt. -
Okay dann 1.8 sind die b30 da genauso anfällig für?
Liest du meine Beiträge eigentlich?! Das Thema VANOS, Vanos Rasseln , Vanos Dichtringe und und und wurde schon 10000000000 mal besprochen.
Entweder du zeigst mal Eigeninitiative und kümmerst dich. Oder lässt es bleiben. -
ist die bei dem genauso anfällig? 1.6 Motoren von BMW E46 und E87 haben da ja ziehmlich Probleme mit
Es gab im E46 keine 1,6l Motoren
Befass dich mal mehr mit der Suchfunktion und Google. Deine Fragen wurden schon zig mal beantwortet, gefilmt oder sonst was. -
So der Termin für den Hagelschaden steht auch.
Anfang Oktober.Die Motorhaube werd ich original von BMW bestellen und neu lackieren lassen.
-
Nicht jeder KFZ Mechatroniker hat Ahnung von der Materie

Das Gerücht sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Wenn ich seh was in meiner Berufsschulklasse saß, die sich irgendwann mal KFZ Mechatroniker nennen wollen/Dürfen/können...
Da kriegst dus mit der Angst zu tun.Zum Thema: Ja der M54B30 hat sogar eine... aufpassen ... DOPPELVANOS

-
Hast gegenüber dem M
Fahrwerk 1,5cm mehr tiefe
-
Typisches Problem des GM Getriebes.
Da wird einiges im Argen sein. Defekter wandler, defekte olpumpe und und und.
Wurde mal das Getriebeöl gewechselt ? Wie viel Kilometer gelaufen?Ich denke mal da wird ein Ölwechsel auch nicht mehr so viel bringen.
-
Die VTG ist im inneren der Abgasturbine.
Google einfach mal dann kannste dich belesen.eine hängende VTG bzw eine Heißklemmende VTG kann schon dazu führen, dass oben raus der Ladedruck fehlt.
Ich kenn es eben von anderen Modellen und Herstellern, dass dort gern mal die VTG oder beim Benziner die Wastegateklappe hängt bei hohen Temperaturen.Einen Überdruck sollte die normal nicht generieren. Das muss man einfach mal mit einem Tester diagnostizieren.
P.s. ein komplett neuer Turbo ist schon teuer. Mein Instandgesetzter Turbo hat 279€ gekostet, aber der ist eben instandgesetzt.