Ja ich denke die VTG wird hängen.
Indem man sich die Ladedruckwerte anschaut wie so oft schon geschrieben:P
Beiträge von Border
-
-
Nur meine Meinung. Kann jeder seine haben.
Aber ich denke das ist Schwachsinn und nur wenig Zielführend. -
Dann frag ich mich was der Freund an Sachverstand hat, wenn er dir nach 180tkm nur EINEN Querlenker und nur EIN Motorlager wechselt.
Jetzt kannst nach 20tkm wieder dran. Das ist doch Mist.Für die Hochdruckpumpe brauch man halt ein bisschen Spezialwerkzeug.
Das ist net wie ein Querlenker wechseln. -
Ja, wurde damals nicht gleich mitgemacht, jedoch höre ich nun schon ein leichtes Spiel, sodass der zweit nun auch bald fällig wird.
Sowas tauscht man immer PAARweise.
Alles andere ist amateurhaft. Reparierst du selbst oder wo bringst du dein Auto hin? -
Es kann auch sein, dass die Temperatur nicht hoch genug war.
Deshalb ja die Vermutung nach einem Heissklemmer. -
Das musst du persönlich abwägen.
Ein Tausch der Pumpe muss nicht gleich ein genickbruch sein.
Aber wenn ich schon lese, das man 1 Querlenker und 1 Motorlager wechselt ...Da frag ich mich wer die Beratung und den Service dort übernimmt.
Der andere mittlerweile 200tkm alte Querlenker ist noch drin oder wie ?
-
Es ist ein alpina.
Da kann man es schon eher verstehen. Außerdem kennt man nie die Hintergründe des Besitzers.
Vielleicht kann man das einfach mal erfragen. -
Oder mit einer Person die auf Ladedruck werte zugreifen kann eine Fahrt machen und den Soll/ist wert vergleichen.
Loggen kann ja nicht jeder. -
Diese Woche gabs dann das Eibach Anti Roll Kit für meinen Dicken.
Der Einbau ist ja recht einfach.Zwei Tage zuvor hab ich mein Auto an der Arbeit vermessen. Leider stimmte ein Tag danach irgendwie die Spur wieder nicht.
Das kuriose: Ein Tag später war es wieder, optisch zumindest, in Ordnung.Auf der Bühne beim Einbau vom Anti Roll Kit hab ich dann aber entdeckt, dass die linke Längslenkerbuchse ausgerissen war.
War zwar erst 1,5 Jahre alt, aber naja war halt so.
Ich hatte noch zwei Meyle HD Längslenkerlager zu Hause, also hab ich dann gestern und heute Druckstücke zusammen gesucht und die Lager erneuert.
Ging echt super
Werd dann am Montag nochmal penibelst die Karre vermessen und dann werd ich auch mal testen was das Eibach Anti Roll Kit so kann 
Des Weiteren war ein Gummistopfen unten am Unterboden porös und aufgerissen, also hab ich bei BMW Stopfen bestellt und sämtliche am Unterboden erneuert und zusätzlich mit Teroson Dichtmasse abgedichtet. Wunderschön ist es nicht, aber es soll dicht sein und das ist das wichtigste.
Achja... mir sind dann noch die Angel Eyes auf der rechten Seite ausgefallen.
Hab mir also ein Ersatzset geschossen und auf Alex sein Tipp an die neuen Inverter Super Seals Stecker angelötet. Ich denke die sind "minimal" hochwertiger als die Standard Stecker.Hab jetzt noch eine neue Hardyscheibe, ein Kardanwellenmittellager und eine Fensterführung vorne links liegen die noch eingebaut werden müssen.
Hier ein paar Bilder :
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_008882s0m.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0089bdsc0.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0091tlsed.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0092p1s2j.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0093k5su4.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_00968usr3.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0094m2szt.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0095tbsvd.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0090qwqiq.jpg]
-
Ich fahre jetzt schon zwei Jahre die M68 mit Mischbereifung im Winter und kann nichts negatives dazu sagen.