Die Frage für mich hier wäre, ob die Angabe aus dem Buch auch bei BMW so gesehen wird? Was schreibt denn der Fahrzeughersteller selbst vor?
Das Buch ist sicherlich eine Empfehlung, ggf kann man ja die Werkstatt darauf ansprechen. Wenn die das nicht haben, darf man sicherlich eigene mitbringen, was Nr. Sicher wäre.
Ist das richtig - Bremsflüssigkeitwechsel nur mit DOT4 "niederviskos" bei DSC?
-
-
Eigene bremsflussigkeit ?!
Wir haben auf dem entlüftergerät 60l Fässer drauf stehen.
Original VAG bremsflussigkeit. Glaubst doch net das dort jemand bremsflussigkeit anliefern würde -
Was schreibt denn der Fahrzeughersteller selbst vor?
Laut TIS gibt es nur noch DOT4 niedrigviskos, was auch für ältere Fahrzeuge verwendet werden kann und mischbar zu DOT4 ohne LV ist.Peter
-
Ehrlich gesagt glaube ich nicht daran dass man in einer BMW Niederlassung die falsche Bremsflüssigkeit bekommt.
Wird sich wohl letztlich wie beim Motorenöl verhalten, dass das neuere Produkt auch für die älteren Fahrzeuge
verwendet werden kann und gar kein DOT4 ohne LV mehr eingekauft wird.
Weil selbst wenn's den Mechaniker nicht interessieren sollte, wird's dann der Einkauf schon richtig machenPeter
Habe gerade erst bemerkt, dass die BMW-Werkstatt bei meinem Alpina das falsche Motoröl verwendet hat (Alpina schreibt ein anderes vor als BMW). Könnte sonst nix schlechtes sagen über die Werkstatt, aber sowas passiert halt mal, gerade wenn es vielleicht auch kein 08/15-Fahrzeug ist. Daher informiere ich mich immer lieber selber und frage auch explizit nach, bzw. bring sogar teilweise z. B. mein eigenes Motoröl mit. Leider ist das in dem Fall vor dem Kauf des Fahrzeugs passiert und mir erst nach einiger Zeit zufällig aufgefallen...
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. -
Wenn die das nicht haben, darf man sicherlich eigene mitbringen, was Nr. Sicher wäre.
Eigene bremsflussigkeit ?!
Wir haben auf dem entlüftergerät 60l Fässer drauf stehen.
Original VAG bremsflussigkeit. Glaubst doch net das dort jemand bremsflussigkeit anliefern würde
Alles gut Border, ...Wenn die Werkstatt keine geignete Bremsflüssigkeit hat(diese Fall hatte ich dafür ausgemacht), was dann?
-
Wenn die Werkstatt keine geignete Bremsflüssigkeit hat(diese Fall hatte ich dafür ausgemacht), was dann?
Dann fährst Du mit der alten Bremssuppe wieder vom Hof -
Also ich sehe keine Bedenken darin einfach DOT4 bremsflussigkeit zu fahren. Und das hat mit Sicherheit jede Werkstatt.
-
-
Also ich sehe keine Bedenken darin einfach DOT4 bremsflussigkeit zu fahren. Und das hat mit Sicherheit jede Werkstatt.
Und BMW hat sich die Vorgabe auch sicher nur zum Spaß ausgedacht.
-
BMW und andere Hersteller haben Vorgaben die nicht nur aufgrund von Notwendigkeit gemacht wurden.
Ich fahre schon seit zig Jahren in meinen e46 ATE DOT 4 bremsflussigkeit und ich denke damit bin ich nicht der einzige und ich kann da nichts negatives druber sagen.
Vielleicht kann der Buetti mal was bei ihm an der Arbeit verarbeitet wird.