Sollte aber u.U. schnell zu beheben sein.
Beiträge von Border
-
-
Ivh würde eher darauf tippen.
Aber kannst ja trotzdem nochmal wuchten lassen , auch wenn ich es bezweifle dass es davon kommt. -
Wenn das Spritzbild nicht stimmt sind deine Injektoren innen verharzt/verkokt, reinigen oder reinigen lassen dann passt das wieder.
Man sollte auch die Schläuche beim Test beobachten ob alle gleichmäßig laufen, da sieht man schon ob der eine oder andere was hat.
Genau, gibt halt die zwei Möglichkeiten. -
Welche Querlenker haste genommen?
-
Wie gesagt , Vibrationen beim Bremsen sind eher kein Indiz für Unwucht.
Hast du bei der Fahrt auch Vibrationen ? -
Genau, dann passt das.
Wenn man weiß was man brauch ist ATP unschlagbar günstig bei manchen Teilen.
Aber alles was über eine teilelieferung geht ist nichts für ATP.Ich nehme immer für mein Getriebe das set von febi bilstein incl Filter , Dichtung und Schrauben.
-
War da mal irgendein Chip dran?
Komisch.Ich denke so 50-60v sollte die induktionsspannung beim
Injektor sein, wenn die Masse wieder abgeschaltet wird. -
Wenn das spritzbild der Injektoren nicht stimmt, bringt das der Rücklaufmengentest leider auch nicht ans Licht.
Durch ein schlechtes spritzbild kann es schon zu einem gewissen zündverzug kommen, was auch ein schütteln zur Folge hätte. -
Wasn das für eine Leitung die da am raildrucksensor abgreift ?
-
Neue Reifen + Vibrationen beim Bremsen ?
Hört sich aber eher nicht nach Unwucht an.
Inside und Outside stimmt aber bei den Reifen ?Bremse vorne ist noch in Ordnung ?