Beiträge von Border

    Ja die Soll und ist werte des Rail drucks würde ich mir als erstes mal anschauen.
    Die defekte die ich von HD Pumpen an der Arbeit kenne, gehen eher Richtung notlauf , garkeine Leistung und garkein Motorstart mehr.

    Ne defekte HD Pumpe sollte zu Folge haben dass der raildruck permanent zu niedrig ist.
    Der Rücklaufmengentest sagt aber nichts übers spritzbild und einen Richtung Brennraum undichten Injektor aus.
    Das kann durchaus sein.
    Und wenn eben das nicht stimmt dann ist die zerstäubung vom Kraftstoff nicht optimal.
    Das kann zu dem rußen und ruckeln führen.
    Intakte Injektoren bei betrieb oberhalb der schwarzrauchgrenze sollten nicht stark rußen.


    Dass er im kalten Zustand nicht ruckelt kann durchaus an der Kaltlaufanfettung liegen.

    Kann auch sein das ein Injektor troPft bzw undicht ist und der raildruck deshalb nicht mehr passt.
    Hast du eine starke Rußbildung?
    Kannst die Pumpe aber mal prüfen indem du Raildruck soll / ist werte vergleichst.
    Wackelt das Fahrzeug im Stand leicht? Bzw schüttelt er sich leicht?


    Die laufruhereglung wird beim Diesel über die einspritzmenge der Injektoren geregelt und angepasst.
    Die Drehzahl der einzelnen Zylinder ist die ausschlaggebende Größe dafür.

    Spur hinten und vorne passt laut Protokoll.
    Sturz vorne wurde nicht angerührt. Obwohl es einstellbar und außerhalb der Toleranz ist.


    Sturz hinten ist auch mal dick außerhalb der Toleranz und schon ordentlich negativ.
    War da der exzenter am Ende oder wurde da auch nichts eingestellt ?
    Sieht mir , wenn ich vorher / nachher betrachte, eher aus als wäre da gsrnichts eingestellt worden. Obwohl es definitiv und sehr leicht einzustellen geht.

    Bist du dir sicher, dass es das richtige für dich ist das selbst zu machen? Wenn dich schon die Montage der olwanne vor so viele Fragen stellt.
    Normal , bzw bei meinem GM Getriebe , ist es eine Metall Gummi Dichtung.
    Da muss nichts zusätzlich aufgetragen werden.
    Flachen an Getriebe und olwanne reinigen und Dichtung auflegen und danach die Schrauben über Kreuz von innen nach außen mit 10nm anziehen.


    Diese billig Voll Gummi Dichtungen taugen nichts.
    Hatte ich einmal und es war nicht dicht zu bekommen.


    Ich empfehle dir da die Dichtung von BMW zu kaufen oder von einem namhafteren Hersteller.
    Und nicht auf Dichtungen aus der Tube zurück zu greifen. Die originalen Dichtungen sind auch sehr gut und nicht sonderlich teuer.


    Ist der dichtring vielleicht für die ablassschraube?
    Hast du das nötige Werkzeug und Software um das Getriebe richtig und herstellergerecht zu befüllen.

    Das sollte Plug and Play sein.


    64116931839 Das ist die Teilenummer für dein richtiges Bedienteil. Das kannste ja zum vergleichen nehmen.


    edit: Ich sehe gerade oben, das ein netter User bereits schneller war :rolleyes:


    Was haste denn vor?


    Ja 16 ist definitiv zu klein. Vorallem gibt es 16 als Innentorx auch garnicht :D
    6,7,8,10,12,14,16 mit einem E davor ist alles Außentorx.
    10,15,20,25,30,40,45,50,... das ist alles Innentorx.


    Und der Riemen wird einem Innentorx entspannt.
    Wenn du nur die Riemen wechselst dann brauchst du auch kein Drehmoment, weil du am Spannhebel nichts löst. Du hast ein automatischen Riemenspanner verbaut, das ist nicht so wie bei alten Spannelementen die du durch verdrehen entsprechend spannst.