Hat der ein differenzdrucksensor?
Sollte er eigentlich haben.
Wurden die erneuert ?
Bei Audi machen die öfter mal
Probleme.
Hat der ein differenzdrucksensor?
Sollte er eigentlich haben.
Wurden die erneuert ?
Bei Audi machen die öfter mal
Probleme.
Brauchst du nicht.
Einfach einschweißen und gut.
Luftfilterkasten raus , Lüfter weg, LIMA raus und der Rest ist selbst erklärend.
Auto verkaufen --> min. B25 kaufen ---> fertig
Hi, ich muss morgen an meinem e46 touring 330i die Dichtung vom aggregatträger wechseln weil er da wohl einwenig öl verliert. jemand nen tipp wie man dabei am besten/schnellsten vorgeht?
Hab schon die Ventildeckeldichtung und Ölwanne gemacht aber einwenig Öl kommt doch noch irgendwo raus.
KGE is dicht , die hab ich nachgeschaut.
mfg miCha
Was für ein Bauteil meinst du?
Die Ölfiltergehäusedichtung ?
Ich nehm liqui moly 75w140.
Brauchst aber ne 14er inbus Nuss, dass weist du oder ?
Wüsste nicht was da unten sein soll was bei sowas kaputt geht.
Dafür haste ja auch einen Unterfahrschutz.
Ja bessere Materialien und stärkere Ölpumpe.
Aber ich fahr jetzt schon 261 ps und 540nm.
Mehr wäre zu viel.
Ja nur überholt.
Was will ich mit größerem verdichter? Da raucht mein Getriebe ja gleich ab.
Heute gabs dann mal einen neuen Turbolader.
Ich denke einfach bei 275tkm und davon 50tkm mit Leistungssteigerung, ist es an der Zeit das Ding mal auszutauschen, wenn man keine bösen Überraschungen erleben möchte.
Außerdem fängt mein guter jetzt an bisschen Öl zu verbrauchen.
Habe den Lader von turboservice24.de für 279€ im Austausch.
Dazu kommen nochmal Dichtungen,Schrauben,Muttern, Schellen, Ölzu- und Ölrücklaufleitung, Ölfilter, KGE, Ölwechsel und Luftfilter.
Macht dann nochmal grobe 220€. Also bekommt man für ca. 500€ einen neuen Turbo Incl. aller Anbauteile.
Bei den 500€ ist echt alles neu was man so am Turbo dran hat.
Hier dann mal drei Bilder mit Altem und neuen Turbo und dem neuen an seinem rechten Plätzchen:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0078jpx74.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0079lgxwx.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0080fyakn.jpg]
Mir ist dann noch aufgefallen, dass die Ladeluftleitung von Turbo zu LLK defekt ist.
Die kostet bei BMW einfach mal 220€. Aber gut das bei Ebay manche Leute sich was gedacht haben.
Den Gummiteil gibts dort für 60€. Alles was man noch brauch ist eine passende Schelle und schon hat man 150€ gespart:)
Hier mal den Link für jeden der auch dort einen defekt hat:
Morgen bau ich das Auto wieder zusammen und bin mal gespannt wie der neue Lader sich so macht ![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.