320i und Wandler.
Das sagt schon alles.
Das Ding ist als Schalter ja schon alles andere als ubermotorisiert.
Beiträge von Border
-
-
Software und Wissen ist nicht alles
Hardware ist eher das große Problem dabei.Das kann ich bestätigen nachdem ich mir das mal angesehen Habe.
Für einen Laien der sich nie damit beschäftigt hat ist es sinnlos und für einmal Flashen viel zu teuer.
Das steht in keinem Verhältnis. Dann lieber Flashen lassen. -
Ok, damit weiß ich was gemeint ist.
Da hatte meiner auch Rostbläschen
Und ich hatte halt noch Beulen vom Vorbesitzer zwischen Kotflügel und Türaustiegsbereich.
Deshalb hab ich auch damals gleich beide Seitenteile gemacht
damit es sich lohnt... -
Ich hab mein LSZ am WE mal ausgebaut und geschaut. Also bei meinem kann man den Comfort Blinker nachcodieren. Jetzt meine Frage dazu, kann man das selber machen oder brauch man spezielle Sachen dazu?
Da ich absoluter BMW Neuling bin hab ich absolut 0 Vorkenntnisse von der Materie. Gibt es dazu vielleicht nen Thread wo man sich belesen kann?mfg miCha
Woher weißt du das? Meines Wissens nach gab es nie Tourings mit entsprechendem LSZ, sondern nur die letzten Coupe und Cabrios die vom Band liefen hatten den entsprechenden Stand vom LSZ von Werk aus.
Codieren kann man es per NCS z.B. -
Einer der wenigen die den Koti dran lassen und abkleben...:P
deine Seitenwand sieht genauso aus wie bei meinem als die gelackt wurde.
Hattest auch unter der Einstiegsleiste und an der Falz im Seitenteil oberhalb der Heckstoßstange Rost? -
-
Wenn die bremsleitungen dort geschwächt sind wo es meistens ist, dann kannstes vergessen da mal eben ein Stück reinzuflicken.
HL zB rostet sie oft direkt nach dem bremsschlauch in dem extremem Knick.
Übern Tank sehen manche Leitungen auch nicht mehr gut aus.
Wenn du die Leitung bis nach dem Tank neu machst ist es aufjeden Fall am besten und am langlebigsten.Bei dem verlinken Set musst du aber bördeln.
Es sei denn ich hab mich verguckt. Bin mir aber relativ sicher , dass gebördelt werden muss. -
Die Arbeit ist das teure.
Weil wenn die Leitungen wieder Original verbaut werden sollen. Muss der Tank dafür abgesenkt werden.
Und dann muss die Leitung auch vorne an Motor vorbei hoch zum Hydraulikblock.
Das hab ich einmal gemacht und nie wieder.
Ich mach die Leitung von der Hinterachse über den Tank neu , denn dort ist sie auch oft angerostet. Und am Unterboden gibt's dann zwei Verbindungen von neu zu alt. Mit'm guten bordelgerat macht das sogar Spaß
-
Wieso sollte der Tacho mit Zündung aus anders stehen wenn er angeglichen wurde ?!
-
2JZ Motor rein...
