Ich werde meinen vom Turboserviceberlin überholen lassen.
Sollen auch sehr gute Arbeit machen.
Beiträge von Border
-
-
Und das alles in einem 318 .... Krass.
Da hätte jeder andere erstmal ein anderen Motor reingemacht.
Die Innenausstattung sieht geil aus. Was hat der Spaß denn gekostet wenn ich fragen darf? -
Das was dem seine Tuner gesagt haben ist Schwachsinn.
Das B12 Fahrwerk sind B8 Dampfer. Das bitte nicht verwechseln.
Ich glaube ich werde die ganze Schaumschlägerei hier von dem User versuchen zu ignorieren. Ist besser für die Nerven. -
Bilstein B8 vergleichbar mit Sachs Super Touring?!
Ich lach mich schlapp.
Bist wohl noch nie B8 Dämpfer gefahren oder ? Und glaubst auch jeden Mist.Und deine ständigen vergleiche mit irgendwelchen Jaguars, ich kanns langsam net mehr hören.
1. Jaguar und BMW 3er sprechen bzw sollten komplett unterschiedliche Käuferschichten ansprechen.
Ich weiß nicht wie du beim 3er von Oberklasse sprechen kannst. Der 3er ist Mittelklasse höchstens noch obere Mittelklasse.2. Sind die Fahrwerkskonstruktionen und Bauweisen soweit ich weiß komplett andere.
Dann vergleiche bitte auch identische Systeme und nicht alles Mischmasch untereinander.
Das A4 Cabrio 8H, damals vergleichbar zum E46, hatte auch ne komplett andere Achse. Der hatte nämlich Anfangs eine 4 Lenker Achse und keine McPherson Vorderachse.3. Genauso redest du als von irgendwelchen Nachrüstteilen die irgendwas verbessern sollen und gehst ständig zu irgendwelchen anderen Herstellern.
Bleib doch mal beim E46 Mensch und vergleich nicht ständig Äpfel mit Birnen.
Wenn du eine Lösung beim E46 findest die sämtliche Nachteile des unfähigen Herstellers beseitigt - dann um Gottes Namen bau dir alles ein was man dir diesbezüglich sagt.
Ich höre aber bei dir ständig nur von irgendwelchen CATS Fahrwerken und was weiß ich. Aber dass du ein E46 Cabrio hast und dich lieber mal damit beschäftigen solltest anstatt ständig bei anderen Fahrzeugen aus unterschiedlichen Klassen und Käuferschichten hängen zu bleiben, merkst du einfach nicht.4. Ich hatte auch mal ein 320Ci: Mit Bilstein B12 im Touring bin ich super zufrieden aber im Cabrio war das ein kraus.
Das liegt auch einfach ein wenig an der Karosserieform. Gerade das Scheppern der Scheiben was du ansprichst.
Und bitte komm mir jetzt nicht wieder mit Cabrios von anderen Herstellern. Das bringt dich net Weiter: du hast ein E46 und wenn dich das stört dann kauf dir eben was anderes.Als dieses dumme Geschwätz da, alles stellst du von anderen Usern in Frage und alles weißt du grundsätzlich besser. Deine ganzen vergleiche mit irgendwelchen Jaguars oder S Klassen kannste dir doch schenken. Wenn das so top ist dann kauf dir so eine Schüssel und gut. Wenn ich die ganzen Sachen hier von dir les krieg ich langsam echt Aggressionen.
Wenn du so Motz die Ahnung hast, dann bau dir doch aus deinem 3er ein komfortables Luxuscabrio. Vielleicht fängst mal mit einem Fahrwerks Swap an und adaptierst dir dein tolles CATS Fahrwerk in dein BMW. -
Hi Danny,
die Hersteller verbauen bei Fahrzeugen wie der s Klasse, dem 7er oder dem a8 gerne die innovativste Technologie die der Markt zu bieten. aktive Dämpfung, bei Audi zB magnetic ride , Luftfahrwerke...Mir persönlich fallen Luftdruck Unterschiede ab 0,3 bar Differenz deutlich auf, aber ich gehe mal davon aus, dass du das bereits getestet hast
Da biste aber mit den Beispielen a7 und a8 mit magnetic Ride falsch gewickelt.
Das haste meist nur bei tt, a3,a1.
Luftfahrwerk haste dann bei a6,a7,a8,q7.
Dann gibt's noch das DRC Fahrwerk hauptsächlich im R8 und RS4.
Aber im Grunde haste recht. Die Fahrwerke dort sind überhaupt nicht vergleichbar mit der Mcpherson Achse ausm e46.
Deswegen versteh ich auch den Vergleich nicht den der User ständig zwischen Oberklasse Limousine und e46 zieht. -
Wasn mit dir?
Nur weil ich den von Tuneup nicht gut finde darf ich es nicht sagen oder was? Nicht jeder findes alles gut was andere gut finden. Schon mal darüber nachgedacht?
Habe nach einem tipp gefragt, also spar dir deine dummen kommentare



Wer hat denn gesagt dass ich dich meine ?
Beruhig du dich lieber mal.
Habe nur vergessen die kommentier Funktion für den entsprechenden User zu benutzen.
Außerdem sagte ich das ich den reiniger von Wurth benutze den man direkt auf den Verdampfer geben kann.
Von deinem besagten Reiniger habe ich nichts gesagt und kann ich auch nicht , da ich diesen nicht kenne. -
Ok,
Ja da würde ich wie bereits angesprochen vorgehen.
Einfach mal 5l daheim hinstellen und dann hat man auch mal was in Reserve. -
Ich kann zu dem reiniger nichts negatives sagen.
Hab den von Wurth und der ist top.
Weis net wie du das alles was nicht nach deiner Pfeife geht so pauschalisieren kannst. -
Alles anzeigen
Hallo mal ne andere Frage:
Ich werde jetzt meine KGE austauschen.
Dabei wird Kühlwasser ausfliesen.
Weis jemand wie viel ungefähr?
318i Automatk VFL 7/1999
Ich frage wegen dem Frostschutz,
brauche ich 1-2 oder 3 Liter ? Konzentrat?
Danke und Gruß HelmoSteht in der Bedienungsanleitung drin soweit ich weiß.
@ i like :
Gibt aktiv Schaum den du direkt auf den Verdampfer sprühen kannst.
Am besten nimmst dazu den Klima Igel raus. Dann kannst das Zeug direkt drauf machen.
Neuer pollenfilter sollte auch verbaut werden. -
Ja weil bei den alten war das nur bedingt hochwertig. Je nachdem was man genau unter die Lupe genommen hat.
Aber der 8V ist schon top.
Hatte den mal als RS3 einen Tag von der Arbeit mit.