Beiträge von Border

    Also mich wundert es das dis ruhespannung niedriger ist als bei Zündung an.
    11,80v sind als ruhespannung aber auch zu wenig.
    Und ne ladespannung von 13,30v meiner Meinung nach auch.
    Bei mir kommen da immer 13,8-14V.


    Mess mal die Spannung direkt an der Batterie.

    Das hab ich mich auch gefragt.
    Den rep Satz reinzumachen dauert 1-1,5 Stunden.
    Dafür haste dann alle Kabel neu und durch hochflexible ersetzt.
    Wenn du dann irgendwann zweimal dran musst zum reparieren. Biste die gleiche Zeit los , wenn net noch mehr.

    Die Frage ist wie viel Überdruck dort kommt.
    Und das dort Dampf aufsteigt und er unrund läuft ist ja wohl normal.
    Er zieht darüber eben falschluft.


    Ich hatte mal den Fall, dass er aus dem
    Rohr für ölpeilstab richtig rausgeblasen hat weil die kge dermaßen im arsch war.

    Heute kam vom Sattler Top Auto Profi aus Hannover mein bestelltes M3 SMG Lenkrad.
    Geworden ist es eine Kombi aus unten/oben schwarzem Alcantara (von der Alcantara Kuh) und links/rechts Lochleder Incl. Aufpolsterung und M-Nähten.
    Wie auch bei meiner Mittelarmlehne bin ich sehr zufrieden mit der Arbeit von dem Sattler.
    Die Verarbeitung ist top und genau nach meinen Wünschen, außerdem wird sich viel Zeit für einen genommen. Sehr empfehlenswert.


    Hier nun ein Bild:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0073doujq.jpg]


    Was ist denn für dich gelb?
    Welche Lichtfarbe soll das sein?


    Ganz normale 5w Standlichtbirnen leuchten i.d.R. alle ins gelbliche, außer eben die die man kaufen kann die "Xenon-Look" oder eben kaltweiß leuchten.
    Aber in den Paragraphen zur Lichttechnischen Einrichtungen ist festgehalten, dass die Farbe der Standlichter weiß sein soll;) Es ist nicht nur beim E46 Cabrio so, dass die Standlichter beim Abblendlicht mitleuchten, dass ist zum Großteil die Regel;)


    Weener  dannykronach


    es muss nicht unbedingt ein rotierendes Teil sein...
    das mag vielleicht nahe Liegen. Aber es kann durchaus auch ein defekter Querlenker sein, mein Traggelenk VR war auch ausgeschlagen und hat in Langezogenen Autobahnkurven angefangen Vibrationen und Geräusche zu machen.
    Aber am einfachsten geht sowas indem man eine Sichtprüfung der Bauteile macht und ggf. Hebel ansetzt um Spiele in den Lagern zu prüfen.