Der 2.4er ist auch alles andere als spritzig ![]()
Beiträge von Border
-
-
Tja es gibt halt stellen an denen man nicht überall kupferpaste drauf schmieren sollte

-
Wie ist das eigentlich genagenau mit diesen Soll- und Istwerten? Ist da im Steuergerät für die jeweilige Drehzahl ein Ladedruck hinterlegt?
Natürlich.
Dafür haste ja im Motorsteuergerät zig Kennfelder hinterlegt;)
Deshalb ja auch oft Kennfeldoptimierung genannt;) -
Wenn du zwei Schlüssel hast, lass einen stecken und schließ mit dem anderen ab wenn du zwischendurch weggehst.
Max
Wird bei den meisten Fahrzeugen nicht gehen;)
Denn der Wählhebel muss auf P sein.
Und wenn er das macht, dann kann er auch gleich den Schlüssel abziehen;) -
Ja nur passiert das bei meinem Glück meist morgens auf dem Weg zur Arbeit. Deswegen hatte ich gehofft, es gäbe eine andere Lösung oder einen Tipp ohne groß was auszutauschen.
Danke trotzdem
Naja, gehen wir erstmal auf die leuchtende MKL ein.
Wenn da die Lambdasonde statisch drin steht.
Dann muss es ein Grund dafür geben.
Im einfachsten und evtl auch kostengünstigsten Fall ist die einfach platt.
Dann sollte die ersetzt werden.
Ansonsten, muss man schauen ob die Lambda elektrisch i.O. ist oder ob der Fehler andere Ursachen hat. -
Dann sollte das Fahrzeug mal gefahren werden bis beide Fehler auftauchen und dann ohne die Zündung auszuschalten mit laufendem Motor den Fehlerspeicher auslesen.
Irgendetwas muss ja drin stehen.
Sofern die Lambdasonde drin steht, kann es natürlich sein, dass die Lambdasonde für 4,5,6 Zylinder defekt ist.
Dann sollte man die tauschen. -
Mit was wurde denn ausgelesen?
Da sollte man mal mit INPA auslesen. -
Lass sie lacken oder pulvern.
Dippen ist doch 0815... -
Eine kleine Quote von abgeschossenen Steuergeräten beim Flashen gibt es immer.
Aber das ist die Ausnahme.
Bei neuen Fahrzeugen wird im Laufe der ersten Jahren nach Einführung geflasht was das Zeug hält. -
Handbremse und Keile sollten reichen
