LMM ausgetauscht. Und zwar ein eBay Teil für 55 Taler...... einwandfrei !
LMM ausgetauscht. Und zwar ein eBay Teil für 55 Taler...... einwandfrei !
Fragt sich nur wie Lange ![]()
LMM ausgetauscht. Und zwar ein eBay Teil für 55 Taler...... einwandfrei !
LMM ausgetauscht. Und zwar ein eBay Teil für 55 Taler...... einwandfrei !
Fragt sich nur wie Lange ![]()
Alles anzeigenNein, du sollst deine Zündspule vom zweiten Topf mit z.B. der Spule vom Ersten Topf tauschen.
Dann noch mal auslesen und sehen ob der Fehler mit wandert.
Die Zündspulen sind nicht reparabel!
Also raus finden welche defekt ist und ob es überhaupt eine Spule ist,
Falls ja dann alle Vier wechseln, vorzugsweise Bosch.
Peter
Herrje, ich seh grad Bj 2000, das muss ja noch ein M43 sein
![]()
Da ist das latürnich anderst.
Peter:D Jetzt mach mich mal nicht schlapp:D
Ich dachte schon ich stehe auf dem Schlauch ![]()
Genau.
Wenn alles in Ordnung ist bzw. der Fehler mitwandert, dann brauchst ne neue.
Und die kannste auch selbst wechseln.
Musst halt Zündung aus machen damit die Anlage Spannungsfrei ist.
Wobei es sich mir nicht erschließt wie du da Die Spulen quertauschen willst wenn die in einem Verguß sind.
Wenn du jetzt das Zündkabel vom 1.Zyl an den 2Zyl klemmst, dann weiß davon ja das Steuergerät nichts und schaltet den Zündkreis ja zum falschen Zeitpunkt oder bin ich jetzt in Gedanken falsch? Tourer
Du hast die Zündspulen in einem Verguß das ist richtig ![]()
Du kannst aber natürlich diese Zündendstufe (Spule) mit einer anderen quertauschen:P
Ist ja nichts anderes, wie eine Einzelfunkenspule welche im Kopf über der Kerze sitzt querzutauschen.
Außer, dass du halt dann 4 Spulen gleichzeitig quertauscht bzw austauscht:P
Das würde ich auch erstmal vorschlagen.
Wobei ich so ne kaputten/verdreckte KGE noch nie hatte, dass es aus dem Kurbelgehäuse drückt.
Lediglich beim M54 habe ich das mal gehabt.
Mach die KGE neu. Und falls du einen AGR Kühler hast, dann schau auch mal nach ob der noch dicht ist.
Die werden ganz gerne auch mal undicht.
Da wurden auch schon viele Kopfdichtungen getauscht und dann war es doch der undichte AGR Kühler, der Kühlwasserverlust, weißen Qualm und CO2 im Kühlwasser hervorrief.
Wobei ich mir das bei dir nicht vorstellen kann. Solltest du keinen AGR Kühler haben, dann kann CO2 sowieso nur auf einem Weg ins Kühlwasser gekommen sein...
Ok danke! Die rot weiß hab ich schon probiert, bekomm aber den Sprühnebel nicht weg. Werd jetzt die Ultimaten compound probieren. Die ist von Meguiars oder?
ja:P
Der Preis ist ja ein Witz. Sind die mit Gold bedampft ?
Ein Reifenthread ![]()
Du bist glaube der erste der auf so einen Gedanken gekommen ist solch ein Thread zu erstellen...
Dem E46 macht das mit der Batterie noch herzlich wenig aus.
Bei Fahrzeugen ab ca. 2006 wäre ich da immer vorsichtiger.
Bei meinem z.B. leuchtet erst einmal ESP usw auf nach dem Batterie abklemmen.
Die Steuergeräte mögen das gar nicht.
Fährst paar Runden um den Block, dann ists wieder aus:P
Die Frischluftrate hochzusetzen ist eigentlich Idiotensicher.
Brauchst nur Win KFP.
Hier mal ne Anleitung, damit sollte es jeder hinbekommen: