Dani, sieht sehr sehr geil aus:)
Muss ich echt sagen.
Gut, dass es noch Leute wie dich gibt die die E46 noch pflegen und net zu Bastelbuden verkommen lassen.
Wobei das Klientel kaum 330i oder ds mit so einer Ausstattung fährt:P
Dani, sieht sehr sehr geil aus:)
Muss ich echt sagen.
Gut, dass es noch Leute wie dich gibt die die E46 noch pflegen und net zu Bastelbuden verkommen lassen.
Wobei das Klientel kaum 330i oder ds mit so einer Ausstattung fährt:P
Du hast die 22mm drin.
Nur Euro 4 hat 32mm.
Auch mein 05er 330d mit Automatik und - logisch- Euro 3 hat nur die 22er.
Also Kauf die 22er und dann passt das ![]()
Dann les doch mal den Speicher aus. Das muss immer das erste sein.
Zündverteiler hast du nicht. Du hast ne Spule für jede Kerze.
Und keine rotierende hochspannungsverteilung mehr.
Sehr nett.
Wenn's was zu basteln gibt ist's doch immer gut
solange es nicht irgendwelche komplexen sündhaft teuren Dinge sind.
Stoff Laser Anthrazit sollte alcantara sein.
Meine Limo hat das auch drin.
Ist das jetzt deiner Meinung nach rausgeflogen oder ist das aktuell verbaut ?
Wie gesagt. Meiner hat alcantara und das ist Stoff Laser anthrazit
Da solltest Du dich ein wenig besser informieren (vorallem wenn man schon Klugscheisst
)
Blow off ist der englische Ausdruck für das Schubumluftventil. Da gibt es geschlossene und offene. Ich weiss sehr wohl wie das ganze funktioniert, hab mit den Dingern gehandelt da hatten die meisten hier wohl noch knapp die Windeln an![]()
Es gibt übrigens noch viele andere tolle namen für dieses bauteil..druckablassventil, abschaltventil, dump valve etc,
Steht sonst auch auf Wikipedia:
Gängige Bezeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Englischsprachige Bezeichnungen für Abblasventil, Ablassventil oder (Schub-)Umluftventil, die auch häufig verwendet werden sind unter anderem: Blow-Off-Valve (BOV), Pop-Off-Valve (POV) (eingedeutscht: „Pop-Off-Ventil“)
Alles klar dann nehme ich alles zurück und bitte um Entschuldigung , dass ich das durcheinander gebracht habe.
Für mich war das geschlossene immer das schubumluftventil und das offene das eigentliche Blow Off Ventil ![]()
Man lernt nie aus ![]()
Alles anzeigenServus Leute,
ich hätte mal eine Frage zu diesem Touchscreen Radio:
http://www.ebay.de/itm/Autorad…us-navi-gps-/201402018227
Laut Beschreibung ist er für meinen BMW geeignet:
BMW 320td Compact BJ: 04
Hier mal ein Bild von der Mittelconsole:
-> Klick me: http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=b96786-1459438735.jpg
Ich hätte gedacht das die Lüftungsregler da hingesetzt werden wo jetzt aktuell das leere Fach ist.
Ich hätte gerne gewusst ob das jemand schon vor mir gemacht bzw. versucht hat.
Könnte das so funktionieren wie ich das vor habe ?
Gruß
Rufi
Schon mehrfach ist das gemacht worden, hätte man über Google oder die Suche auch schnell gefunden.
Du brauchst dafür einen neuen Funktionsträger soweit ich weiß. Dann kann man das Klimabedienteil runtersetzen.
Ich musste so etwas noch nie machen, da ich die Augen bei der Fahrzeugwahl offen gehalten habe ![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen kann um den SPORT Knopf neu zu programmieren?
=> dann könnte ich dies mal mit dem jetzigen Setup schon machen, bevor ich einen Kompressor kaufe
Kabel und Tool habe ich, aber wie man sowas programmiert, weiss ich echt nicht... muss ich da Assembler neu lernen? Kennt sich da wer aus?
=> Ziel wäre die Drosselklappen-Steuerung vs Gaspedalstellung zu verändern (wusste gar nicht dass so ein M3 Fly By Wire drin hat)
Vielen Dank für eine Antwort
Was denn sonst? Einen Gaszug?:D
Das Gabs im E46 M3 nie.
Ja der B22 war/ist schön. Aber es ist jetzt auch nicht das Mega-Stück. Lediglich die Farbe hebt den von der Maße ab. Mit der beigen Ausstattung wär doch nochmal in Richtung Edel gegangen, in kombi mit dem M1 dann ein Klasse Mittelweg aus sportlich und Elegant.
Aber ich bin mit dem B22 echt nicht mehr zufrieden. Der dreht auf der Autobahn bei 140 immer 4000, ist manchmal schon nervig. Und die Leistung fehlt mir einfach auf der Bahn oben rum. Auch wenn der neue nicht viel schneller sein wird, hat der mehr Reserven preislich überschaubar da was zu machen, sowie viele andere Vorzüge
Wie ist der potenzielle Nachfolger motorisiert?:P
Vschaefer
Das Blow off lässt in der regel beim Turbomotor auch nicht einfach ins freie, sondern vor den verdichter.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Falsch. Das was du meinst ist ein schubumluftventil.
Ein Blow Off Ventil baut den Ladedruck bei geschlossener drosselklappe ins freie ab um den Turbo nicht gegen ein geschlossenes Volumen fordern zu lassen oder gar den Ladedruck über den verdichtet abzubauen , was dann zu bekannten zwitscher Geräuschen führt.
Oft werden schubumluftventile und Blow Off Ventile gleichbedeutend genannt.
Find ich aber bisschen unpassend.
Ich kann dir nur vom Sport ESD am 320Ci berichten.
Also :
Das Ding sah einfach nur pervers gut aus.
Die 2x 76er Rohre scharf schräg abgeschnitten haben sowas von gut hinten in die Stoßstange gepasst.
Das Sah richtig edel und keineswegs billig aus.
Der Sound war einfach richtig gut.
Im Schubbetrieb hat er richtig schön dezent gebrabbelt und auch dezent bassig gedröhnt beim beschleunigen.
Trotzdem war er bei höherer Geschwindigkeit und Drehzahl keineswegs aufdringlich oder störend.
Ich fand das Ding 1a mit *****:P