Beiträge von Border

    Um den Rasselsatz zu verbauen muss man doch den Kolben aufschrauben. Da gibt es doch sogar von Beisan diese weichen Schutzbacken für den Schraubstock, welche ich mir so auch besorgt habe. Auch in der Anleitung von Beisan steht, dass man auf jeden Fall einen Schlagschrauber benutzen muss um die Kolben zu öffnen und zu schließen. Leider haben die neuen Rasselringe wie gesagt gar nicht rein gepasst.


    Die neuen Dichtringe habe ich, nachdem ich diese aufgezogen habe eingeölt, mit beiden Seiten für jeweils 5 Minuten in das Gehäuse gesteckt, dann raus geholt, überprüft und erst danach alles wieder richtig zusammengebaut.


    Ok, das Anti Rassel Kit hab ich bei mir garnicht verbaut.
    Da hab ich dich wohl ein wenig missverstanden:P

    Ich gebe Dir natürlich recht, dass wäre die logische Lösung um mehr Leistung zu haben und bei BMW zu bleiben.
    Aber ich denke, dann würde ich gleich auf einen RS6 von APT wechseln, die bekommt man auch schon zu normalen Preisen mit 700 PS.
    => aber mein kleiner M3 fasziniert mich halt doch noch... ein 15 Jahre altes Auto mit mehr Power pro Hubraumliter als die meisten neuen Sportwagen und das erst noch als Sauger.


    Und mich reizt der Gedanke nochmals Geld zu investieren und den Wagen noch 4 Jahre zu behalten, bis der M4 dann preislich tragbar ist als Occasion.


    Der RS6 von ABT (nicht APT) ist aber rein unterhaltstechnisch nochmal ne ganz andere Hausnummer;)
    Das kannste mit einem E46 M3 nicht vergleichen...
    Allein die Zündkerzen von dem Ding zu wechseln ist fast teurer als ein ganzer Service beim M3...

    Keine Lust die Uhr neu einzustellen oder was spricht dagegen ?
    Bei neueren Fahrzeugen ok ... Aber beim E46 ist das doch nix schlimmes ...


    Wieso soll er wenn er NUR die seitenverkleidung abnimmt die Batterie abklemmen ?
    Bisschen übertrieben.

    Dann darfst dir kein neuen M2,3,4,5,6 kaufen.
    Die sind alle aufgeladen.
    Und der M4 ist schon echt ne Wucht. Und steht seinen Sauger Vorgängern in nichts nach.
    Bin bisher den M4 und einen M3 mitgefahren und habe auch mit einem Ingenieur von BMW gesprochen.
    Der hat mir dann ne Folie von der Drehmoment und Leistungskurve vom m4 gezeigt und sein einziger Satz dazu war: noch fragen ?


    Der war schon zig Jahre bei BMW und hatte viele M saugmotoren mitbekommen.
    Aber er war vom 6 Zylinder biturbo so begeistert.


    Ich denke ein aufgeladener M Motor ist kein Stilbruch.
    Und auch Einen ursprünglichen M Sauger Zwangsbeatmen ist auch nicht schlimm , sofern es anständig gemacht ist.