Beiträge von Border


    Welche Servoleitung ist bei dir undicht? Bei meinem 30d ists natürlich die Druckleitung von der Pumpe zum Getriebe.
    Der Schlauch kostet mal locker flockige 250€... Wobei mich das minimale gesiffe schon sehr stört :D

    Sieht gut aus;)
    Nur die Carbon Embleme find ich immer bisschen billig *duckundweg*


    Mal ne kurze Frage zur Achsvermessung:


    Ist die Ausgangsmessung die Einstellung die du jetzt fährst oder hat derjenige nochmal nachgestellt?
    Weil dann frag ich mich wieso die VL nicht richtig stimmt und der Sturz vorne überhaupt nicht mal angerührt wurde?
    HR der Sturz ist ja auch nicht optimal eingestellt, da wurde doch auch nichts dran gemacht?! War der Exzenter am Ende oder bist du da an ein ganz hochwertigen Mechaniker gekommen?!
    Eigentlich sollte IMMER die HA erst richtig eingestellt sein bevor man zur VA geht. Was hasten für die Vermessung bezahlt?


    Du hast die Lenkmanschetten nicht ernsthaft mit einem Kabelbinder festgemacht:D?

    Zum Thema Fahrertür, machs Fenster mal ein Stück auf, wenns dann weg ist liegt es an der Dichtung.


    Liegt das dann oben an der Dichtung die den kompletten Fensterrahmen lang geht bis runter zum
    Spiegeldreieck?
    Die knarzt bei mir auch. Nur wenn ich oben gegen die Scheibe drücke sitzt die Fensterscheibe besser und es quietscht nichts.
    Beim nächsten Fenster auf und zu ist es dann wieder da. Liegt wohl daran das die dichtung eingegangen ist oder?

    Kaltstart heißt ja automatisch mehr Spritverbrauch und kürzerer Intervall und die 2 Jahre zählt er auch runter, passt doch...


    Das ich gesagt habe, dass es auch Systeme gibt die direkt das Öl in der Ölwanne analysieren ignorierst du oder?!
    Fakt ist einfach, dass neue flexible Ölwechselintervalle einfach anders berechnen als noch in unserem Steinzeit E46.
    Der Ursprung dieser Aussage lag darin, dass ich bisher an der Arbeit noch nie Autos gesehen habe, auch wenn Sie zum ersten Mal bei uns waren oder auch ältere Fahrzeuge, die Öl drin haben was schon 3 Jahre alt ist.


    Unterm Strich kann aber jeder machen was er will.
    Genauso gibt es auch die Leute aus Lagern, die meinen spezielle Lifetime Füllungen im Motor reichen und haben keine Nachteile.
    Gibts auch mehr als 1 YouTube Video mit einem Bericht über solche "Spezial"öle.
    Was dann jeder davon halten mag, ist dann halt Ansichtssache.


    So gut manche LL -Öle sind, so schlecht ist es, den Endverbraucher vorzugaukeln, dass sein Auto ihm schon sagt, wann er wechseln sollte.


    Das alles zu pauschalisieren ist auch falsch.
    Genau für den Fall eines "wenig" Fahrers gibts die Festintervalle. Und ich habe bisher an der Arbeit schon zig Ölwechsel gemacht und zig Autos mit unterschiedlichen Modellen, Laufleistungen und Fahrweisen gesehen. Und da gabs noch keine Probleme bezüglich der Ölwechselintervalle, mal ausgenommen hier und da Schwachstellen die jedes Modell bei jedem Fabrikat mal hatte.
    Vieles ist da auch eine Glaubenssache und manche Leute sehen es nicht so eng oder umgekehrt. Meine Meinung;)

    Und viele neuere Fahrzeuge analysieren das entweder direkt über die Ölgüte in der Ölwanne oder aber auch übers Steuergerät bei dem dann Kaltstarts, Durchschnittliche Last usw berechnet werden.
    Dadurch ergibt sich dann der flexible Ölwechselintervall;)

    Jahre ider 40.000km mit einem Öl, egal wie gut, kann nicht so toll sein.


    Also 3 Jahre hab ich ja noch nie gesehen.
    Und zudem darfst nicht vergessen das neuere Fahrzeuge , wenn sie nicht auf festintervall fahren , flexible Ölwechselintervalle haben ;)
    Und diese rechnet das Fahrzeug aus bzw analysiert es. Gibt kaum Fahrzeuge die noch 30tkm mit ein und demselben Öl fahren.
    Zumindest keine in der Vielzahl.