Beiträge von Border

    Bist du dir sicher das du dir einen mit 300tkm kaufen willst? Also ich würde da maximal 1500€ zahlen. Dann müsste er aber zwei Jahre TÜV haben und darf nicht runtergerockt sein… Bedenke was da für Folgekosten noch auf dich zukommen.



    Wir reden von einem 330d ;)
    Ich hab Alex meinen damals mit 280tkm für 7600€ verkauft.
    Und er bereut glaube keinen Cent. :)
    Also sind die Autos trotzdem wenn Alles passt was wert ;)

    Ich verbaue grundsätzlich nur Bosch und Pierburg was Sensoren angeht.
    Schon klar das er mit den Ersatzwerten läuft, die Frage ist eher warum die Werte mit intaktem Sensor auf einmal nicht mehr stimmen und so krass abweichen.
    Ist der Sensor kaputt oder funktioniert er eben und deckt damit ein Problem auf was in der Dieselkette vor diesem liegt ?!


    Hab eben bei der fahrt die Werte ausgelesen (findet man auch im ersten Post). Mit abgezogenem Raildrucksensor stimmen SOLL/IST natürlich überein.
    Turbo baut nicht genug Druck auf, schafft maximal 1000mBar. Ist aber neu und auch kein billiger. Unterdruckschläuche sind aber auch neu ?!
    Keine Ahnung woran es noch liegen soll


    1000mbar schon umgerechnet ? Weil inpa zeigt nur den relativen Druck an.
    Und da sind 1 bar Umgebungsdruck schon dabei.
    Deshalb hat man unter volllast bei einem funktionierenden Lader auch knapp über 2000mbar Ladedruck.
    Aber es sollte jedem klar sein das ein normaler Lader ohne Optimierungen keine 2 bar Ladedruck bringt.
    Deshalb ist von dem Wert von inpa noch 1 bar abzuziehen.

    Ich hatte letztens eine Kerze im ausgebauten Zylinderkopf die ums verrecken nicht raus wollte.
    Der Kopf war zwar unten. Aber Spaß macht das trotzdem net die aufzubohren.
    Aber mit Heißluftföhn und eisspray ging es dann doch irgendwann.
    Das Gewinde hat trotz allem gefressen und da musste ich das dann noch nachschneiden.
    Es gibt halt auch Härtefälle

    Also bei allem Respekt.
    Aber ich kenne KEINE Werkstatt die beim glühkerzen Wechsel auf
    "Spezialschlagschrauber" zurück greift.
    Das ist komplett für den arsch. Genauso ist der Einsatz von einer reibahle total überbewertet.
    In manchen Fällen unter Umständen hilfreich, aber zu 90% überflüssig. Seh lieber zu das du evtl noch ein Gewindeschneider hast.
    Der ist manchmal dringlicher als eine reibahle.



    Falk11 das was man für die ansaugbrücke brauch , setze ich mal Voraus :)



    Was für Werkzeug brauch man denn?
    :D
    Außer 10er lang nuss und Drehmoment fällt mir nichts ein.