Ich hab's bisher immer so gemacht dass ich mit der Bühne das Auto nur vorne angehoben habe und dann laufen lassen habe.
So ging's denke ich auch ganz gut.
Aber mittlerweile hab ich ein Vakuum Befüllgerät. Das funktioniert sehr sehr gut.
Beiträge von Border
-
-
Wenn nur Kühlflüssigkeit in nicht allzu großen Maße fehlt dann einfach nur Nachgießen.
-
Also ich fahre jetzt 20tkm mit 261ps. Und ich habe keinerlei Probleme.
Ich Wechsel alle 30tkm das Öl und den Filter seitdem das Getriebe komplett instandgesetzt und überarbeitet wurde (seit 224.000)
Bisher war und ist alles gut
Wie bzw durch was kann man den olkuhler ersetzen ? Ab welchen Temperaturen wird es denn brenzlig ? -
Was ist denn bei euch los ?:D
Bei mir war bisher das billigste 1.019:(Ich kann mich noch an die Radio Durchsage im Sommer erinnern : heute das erste mal an der Tankstelle Diesel für 1,259.

Heute würd ich sagen. Verdammt ist das teuer , lieber nur 20€ tanken
-
Ist der Dampfer nass ? Auf der Bühne mal das Rad vorne hochdrücken. Da merkt man manchmal auch was, falls der Dampfer schon komplett hinüber ist.
-
Defekten querlenker sollten aber durchaus diagnostizierbar sein

-
Hochbocken und mal am Länglenker rütteln...da merkst doch schon ob des Lager hinüber ist oder zuviel Spiel hat. Strike fragte ja nach "prohylaktisch tauschen", das würde ich bei der Laufleistung nicht machen.
Natürlich hast Du recht was den Alterungsprozess beim Gummi angeht. Dennoch kann ich zumindest soviel sagen...bei meinem 316ti haben sie sich damals erst bei ca. 240.000km verabschiedet, beim 330d sind nach 230.000km auch noch die ersten drin und alles noch bestens. Wenn ich die aber in der nächsten Zeit erneuern muss, dann mach ich auch gleich ALLE Lager an der HA.
Es ging doch um die tonnenlager und nicht die längslenker ?
Ich wette bei deinem 330d ist längst nicht alles bestens. Bau deine Achse aus, zieh die Lager aus und dann guck die dir nochmal an
-
Kurz und knackig:
Ist es normal, dass bei Zündung 2 neben der roten Öl und Batterieleuchte auch die gelbe MKL leuchtet? Diese verschwindet beim Start des Motors wieder.
Bezogen auf einen 325i FL 2003
Klar ist das normal:P
Ist bei jedem Auto so, egal ob 330d, 325i oder auch andere Fabrikate
Batterieladeanzeige geht aus wenn die Lima anfängt zu laden, Öldruckleuchte geht aus wenn -logisch- die Pumpe Öldruck aufbaut und die Motorkontrollleuchte geht aus wenn der Motor dann ohne Probleme angesprungen ist und läuft.
-
Ja, das sind die Keder. Musste ich auch schon erneuern. Sind paar cm zu lang, also net wundern und die Schere ansetzen
Yep, andersrum. Und keine Sorge, das passt
Alter, das hast Du mich jetzt schon mehrfach am Telefon gefragt. Also nochmal...NEIN, nicht pauschal nach 100TKM wechseln. PRÜFEN
Wie willst die denn genau prüfen ohne sie auszubauen.
Dein Cabrio hat doch auch schon paar Jahre auf dem Buckel. Auch die Zeit lässt das Gummi altern. Nicht nur Laufleistung
Wenn dann würd ich gleich ein Aufwasch machen
-
Alles anzeigen
Servus,
hab ein kleines Problem, bin gerade am Umbau von meinem Compact zum M Paket und die alten Stoßstange hat ich ja schon mal runter.
Sind 2 Bolzen die in den Pralldämpfern sitzen, nproblem ist eine ist im Kopf gerostet und war direkt rund.
Habe auch versucht mitm Schraubenzieher und viel kloppen aber keine Chance, kommt man da von irgendwo anders noch ran? Oder was habt ihr für Tipps bei rundem Torx?Danke
euchOlli
Hast du mal versucht eine nächst größere Nuss reinzuhauen?
Sollte doch normal 30er oder 45er Torx sein oder? (Bin mir grade nicht mehr sicher)