Beiträge von Border

    Wow! Schicke Folie und heftiges Ergebnis vom Kennfeld. Aber bei 550nm hätte ich etwas bedenken.


    Wenn neco die downpipe fertig hat werde ich auch wohl nochmal auf die Rolle und ein neues Kennfeld raufspielen. Bei der eingangsmessung kann man dann auch sehen was das chipping.de Kennfeld kann.


    Bin gespannt!


    Also ich hätte da aufjedenfall kein gutes Gefühl bei dem Drehmoment.
    Aber muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden.


    Wie schaut die Drehmomentkurve aus?
    Hast doch bestimmt ein Protokoll bekommen, würde mich mal interessieren.


    Ja was soll denn passieren? Wenns Getriebe mit 550Nm abraucht oder mit 500. An sich ist es doch Latte. Vielleicht sind wir auch nur bei 500Nm effektiv.
    Ja habe natürlich ein Diagramm, aber der Prüfstand hat bei der Ausgangsmessung sage und schreibe 880Nm ausgeworfen.
    Das ganze liegt an dem Schleppmoment. Ein Schalter kuppelt man aus und geht in Leerlauf. Das ging beim Automatik nicht, deshalb der immens hohe wert;)

    Das ist richtig so. Das Klemmstück drückt ja nur den Flansch(Mama) an den Flansch (Papa) des Laders ran.
    Außer durch Materielle Verformungen würdest du den Spalt nicht wegbekommen;)


    P.S.ich würde dir eine Downpipe empfehlen;)

    Was hast jetzt für die Optimierung + Prüfstand hingelegt?


    575,00€



    Wow! Schicke Folie und heftiges Ergebnis vom Kennfeld. Aber bei 550nm hätte ich etwas bedenken.


    Wenn neco die downpipe fertig hat werde ich auch wohl nochmal auf die Rolle und ein neues Kennfeld raufspielen. Bei der eingangsmessung kann man dann auch sehen was das chipping.de Kennfeld kann.


    Bin gespannt!


    Ach ich hab da keine Bedenken;) wieso auch - ich werde das Drehmoment in der Form wahrscheinlich nur sehr sehr selten abrufen.
    Und wie gesagt kann das Drehmoment leider nur erahnt werden, da der Prüfstand Probleme mit dem Schleppmoment der Automatik hatte.

    Geil ;)


    Lese ich das richtig, dass du nur mit einer anderen Downpipe und eben jetzt der Kennfeldoptimierung 550NM erreicht hast?
    Hatte der Tuner irgendwelche Bedenken zwecks der Laufleistung?


    Würde mich schon reizen sowas... :D


    Ja, mehr habe ich an dem Fahrzeug nicht gemacht;)
    Ne hatte er nicht. Die Motoren sind standfest und wenn jetzt nach 236tkm irgendwann mal der erste Turbo in Arsch geht - dann ist es halt so ;)

    Danke für eure Kommentare :)
    Km stand waren knapp 236tkm. Prüfstand musste ich natürlich extra zahlen.


    Ob es das Getriebe aushalt sehen wir mal :D
    Fakt ist: die Leistung ganz unten heraus kriegt der wandler eH nicht 100% übertragen.
    Ich werde solche Ampel Fährten auch nicht machen.
    Und ich werde regelmäßig öl wechseln. Im Syndikat Fahrt einer genau die gleiche Leistung seit 60tkm ohne Probleme.

    Wow, ich hätte nicht gedacht dass der M57 so nach oben streut. 212PS und ganz besonders die 472NM sind ja schon deutlich über den Werksangaben. Oder hast du davor schonmal was am Kennfeld gemacht?


    Naja die Downpipe hat vielleicht auch ihr übriges dazu getan. Aber ich war auch überrascht. Wobei auch der Prüfstand Toleranzen hat.
    Kennfeld war Serie.



    Der Link zur Eingangsmessung scheint nich mitgekommen zu sein.... Und zu Folie und Optimierung kann man nur gratulieren! Darf ich fragen was es gekostet hat?


    Jetzt sollte es gehen. Der hat bei der Messung sowas von geschrien :D das war unfassbar.
    Folie hat 220€ und die Optimierung hat 475€ gekostet.


    Das waren auch die letzten großen Änderungen. Jetzt wird noch die Front neu lackiert und der Wagen aufbereitet. Langsam muss mal gut sein;)

    So diese Woche wurden die letzten großen Veränderungen vorgenommen.


    Am Montag habe ich die Scheiben in Mittelschwarz tönen lassen. Ich finde die Wahl genau richtig. Folie ist von LLumar.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image29pqp2.jpg]


    Heute war es dann so weit:


    Ich hatte einen Termin bei Wetterauer in Koblenz. Auftrag: Leistung, Leistung, Leistung :P


    Gemacht wurde zuerst eine Eingangsmessung. Ergebnis : 212PS und 472Nm


    Danach erfolgte die Kennfeldoptimierung und es gab eine weitere Messung.


    Ergebnis: 260PS und ca. 550Nm


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image1pbqks.jpg]


    Fazit: Ich bin super begeistert von der Optimierung. Gerade oben raus geht viel viel mehr.
    Bei 150 kann man jetzt nochmal richtig durchbeschleunigen. Vorher war da schon ziemlich die Puste raus.


    Getriebeölwechsel gibts jetzt alle 20tkm;)


    Hier noch ein Video von der Ausgangsmessung:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Les dich mal bisschen zu der smg Problematik ein ;)
    Dann wirst du erkennen , dass solch ein Kilometerstand teuer Wrrden kann ;)



    Zudem sollte eine vanos Überholung gemacht Werden , falls noch nicht erfolgt.
    Fahrwerk , lager und so Geschichte werden auch nicht mehr so das gelbe vom Ei sein.