Bisschen was geht immer dadrauf.
Wenn du ein kompressor zur Hand hast trocken blasen und fertig.
Beiträge von Border
-
-
Mach's doch einfach selbst.
Wenn du den agr kühler abhast , hast du eh schon gewonnen. -
Und die Schrauben für die versteifungsplatte erneuert glaube ich kein Mensch.
Da hätte ich ja schon zig Schrauben erneuern müssen so oft wie die ab waren.
-
Man stellt erst die Hinterachse und dann die Vorderachse komplett ein.
Wenn man das Fahrzeug schon Eingangsvermessen hat, dann kann man das auch gleich richtig machen.Wenn du da was einstellst können sich auch noch andere Werte verändern, die vorher evtl. gepasst haben.
-
-
Ok. So werd ich das machen

-
Es ist selbsterklärend. Du musst dir halt erstmal ein Zugang zum thermostat machen.
Und du brauchst außentorx e8 oder e6.Ja ich werde demnächst mal das kühlwasser ablassen und so gut es geht irgendwie spülen.
Ich Krieg das ganze kühlwasser eh nicht raus.Hab bei meinem alten 330d nur so 8 l rausbekommen.
Oder habt ihr noch andere Ideen.
Ich frag mich halt wie ich spulen soll wenn das thermostat zu ist. -
Al
Ich hab gedacht er hat das falsche drauf, so habe ich es verstanden.
Sonst natürlich nur ablassen und entlüften/befüllen.
Also ich hatte mal bisschen Silikatfreies eingefüllt. Bisher hat aber nichts geflockt. Ich werde das alles Ablassen und so gut es geht spülen und dann neu befüllen. -
Spülen ?
Ich fahr den Bisschen warm und dann lass ich am kühler und am Motorblock ab.Oder wie soll ich spulen ?
-
Was hast du drauf das rote von Audi und Co. ?
Was meinst du damit genau ? Versteh nur gerade die Frage nicht.
Ich wollte demnächst nur mal mein kühlwasser komplett wechseln.