Beiträge von Border

    Fahr(spaß)technisch geben sich beide nicht viel. Wenn die 70km über lange Bundesstraßen gehen, hast Du mit beiden Spaß am Dieselsparen. Das Problem beim Dreiliter sind eben die hohen Kosten nur dafür, daß Du ihn Dir auf den Hof stellen kannst, sprich Steuern und Versicherung. Alles anderes an Verschleißteilen ist ja weitestgehend identisch.
    Das mit den unbedingt niedrigen km werde ich nie verstehen...Ist bei einem Auto, was seit fast zehn Jahren nicht mehr gebaut wird, auch schnell unglaubwürdig.


    Genauso wie ich stark bezweifle, dass alles was unter 15000km im Jahr ist, gut für den Diesel ist. Ergo sind 150000-200000km für ein 10-14 Jahre altes Auto mehr als normal und nachvollziehbar. Deshalb würde ich bei solchen Autos nach Historie, Belegen und aufs gute Gefühl beim Verkäufer achten.


    Ich hatte nie bedenken meinen 330d mit 212000km zu kaufen;)

    Servus Jungs,


    als ich meine PDC repariert habe, ist mir ein Halter von der Stoßstange abgebrochen.
    Leider finde ich bei Leebmann auf der Seite nicht das passende Teil.
    Es geht um die Aufnahme für die Nasen der Stoßfängerverkleidung, sieht man ganz gut dass die ausgerissen sind und der Halter anscheinend in die Verkleidung geklipt wird.


    Weiß jemand von euch, wo ich das im Teilekatalog finde?


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_2722t2jcs.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_2723kwkhd.jpg]

    Sieht als Wahlhebel Ganz geil aus. Aber dann brauchste auch den Balg( Sack) und dann biste130€ los, weil ohne den passenden Sack sieht's extrem kacke aus.


    Mir ist es das Geld nicht wert

    Hast du keine Drallklappen, kannst du auch kein Gewinde reinschneiden.
    Hol dir von Ebay die Drallklappen Swirls aus Alu. Kannst mal in meiner Fotostory nachschauen da siehst die. Hab die bei mir eingebaut.

    besten Dank, habe alle Sensoren getauscht, auch untereinander. Es ist immer der linke, der nicht tickert. Lt. FS war es auch immer dieser. Schiele ich am ESD vorbei, sehe ich das PDC-Kabel nach oben wandern, allerdings mit rotem Isolierband verkleidet. Da das Ding mal einen leichten Heckrempler vor Jahren hatte, könnte es damit zu tun haben, daß es nicht richtig repariert wurde. Zuweilen findet man noch den Rep.kabelbaum im ETK, lt. Freundlichem aber nciht mehr zu bestellen.
    Deshalb dachte ich einfach an Kabeltausch des linken Sensors, oder ist das zu aufwendig?


    Also beim Touring ist es sau umständlich, da der PDC Kabelbaum am Ende in einen großen Kabelbaum zusammengeht und du dafür die Seitenverkleidung ausbauen musst, sonst kommst echt garnet hin. Ich war froh dass der Fehler "außerhalb" lag. Mach dir Platz, dass du den Kabelbaum ab Kofferraumausgang vor dir hast und dann suche den Fehler. Ich hab dann einfach ein passendes Kabel mit Quetschverbindern und Schrumpfschläuchen eingebaut.