Beiträge von Border

    Habe das Problem, daß der linke PDC-Sensor definitiv ne Macke hat. Bei mir ist die M1-Heckschürze verbaut mit abnehmbarer PDC-Leiste am Diffusor. Wohin geht denn das Kabel im Innenraum bzw. wo kommt es raus, wenn ich im Außenbereich, i.e. unterhalb der Schürze bzw. Fahrzeugboden, keinen Kabelbruch entdecken kann und also weitersuchen muß?


    Also es kommt Beifahrerseitig raus. geht dann über der Batterie - Am Wischwasserbehälter- lang und dann in den Kabelbaum für die ganzen Steuergeräte, dann am Dom entlang und hinten ins PDC Steuergerät rein.


    Alles was sich im Auto befindet würde ich als Fehlerquelle erstmal ausschließen. D.h. Die Stoßstange abnehmen oder in deinem Fall die Leiste abmachen und alle Sensoren abstecken und dann mal nach Beschädigungen schauen. Bei mir fiel mir gleich der Kabelbruch in die Hände. Falls du erstmal nichts findest hilft nur Durchmessen.

    Man kann auch eine sachliche Diskussion führen, ohne gleich persönlich zu werden. Daran musst du noch arbeiten.


    Dein Wissensstand über den E46 muss nicht mit meinem übereinstimmen. Wie man sieht. Dann hast du einen echten Glücksgriff gemacht.


    Ich muss an garnichts arbeiten nur mal vorweg.


    Was für einen Wissenstand hast du denn? Du zählst irgendwelche Probleme auf die du mal irgendwo gelesen und vielleicht ein paar auch selbst erlebt hast und dann hörts auf?
    Du denkst garnicht am e46 vorbei auf andere neuere Modelle, welche du ja so anpreist und dabei vergisst du dass es auch bei neueren Autos oder anderen Herstellern auch Fahrzeugspezifische Probleme und defekte gibt. Gerade deine Lobeshymnen auf spritsparende 4 Zylinder sind einfach nur dahingesagt, weil sonst wüsstest du das diese kleinen Motoren total auf die Langlebigkeit gehen.


    Ich weiß einfach wie ich ein Fahrzeug bewegen und pflegen muss. Und dass ein E46 hier und da seine Probleme hat weiß ich auch. Aber ich kaufe mir kein Auto um es am Rande des finanziellen Ruins zu bewegen. Und komm mir ja net wieder mit deiner Harzer Nummer.

    Du bist ein Vogel ey.
    Der 320i kostet ca 150€ an Steuern. ist wohl jetzt echt verschmerzter.


    Die Vielzahl von Sachen, welche du aufzählst, sind halt nun mal Dinge die irgendwann anfallen. Ein Großteil davon habe ich in meinen 3 Jahren E46 garnicht erlebt.
    Und das manche Sachen bekannt sind und durch entsprechende Pflege auch unproblematisch sein können erwähnst du einfach garnicht.


    Noch dazu haste solche Sachen auch bei neuen Autos. Ich denke da z.b. an die Ladedruckreglung beim Audi A1, A3, Seat Leon von VAG.
    Desweiteren haben viele 1.8 oder 2.0 TFSI Motoren der VAG große Probleme mit Ölverlust jenseits der 2l auf 1000km.


    Du tust ja gerade so als ob neuere Autos oder Autos anderer Hersteller das Non Plus Ultra sind.
    Ich glaube einfach, dass du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast.


    Bin halt eine arme Socke. Hartz 4 und so.


    Aber stimmt schon. In einem E46-Forum den E46 schlecht zu machen, ist keine besonders gute Idee. Auch wenn es die Wahrheit ist und ich nicht der einzige E46-Fahrer in meinem Umfeld bin.


    Oha, du bist ja echt kein Meter fähig dich anständig zu verteidigen:D
    Was gibt es denn am E46 schlecht zu machen? Außer das er, entsprechende Motorisierung vorausgesetzt , unglaubliche 2 Kerzen und 2 Liter Öl mehr braucht als ein 4 Zylinder :D
    Zähls mir doch bitte auf:)?

    Genau. Arbeite mal in einer Werkstatt und da siehste mal was das downsizing aus Motoren macht.
    Ich sehe es fast jeden Tag.


    Trotzdem findet man solche Qualität und solch ein geschmackvolles Design für das Geld sehr selten.
    Ich weis nicht was dich so am e46 stört. Aber ich finde meinen 330d einfach Sau gut.
    Sau gute Verarbeitung, Sau gute Fahrleistung, Super Standfestigkeit und angemessener Verbrauch.


    Aber ich merke immer wieder, dass du eh alles weißt und gerne eine andere Meinung hast als andere.
    Passt schon ;) und wenn du hier so ein Pfennigfuchser bist dann fahr Dacia. Wer auf zwei Zündkerzen und 2 Liter Öl mehr rumreitet oder auf 20-40€ steuern, dann biste bei BMW falsch würde ich sagen.

    Habe ich hier irgendwo anders schon mal geschrieben, aber ich rate jedem, der auf seinen Geldbeutel achten muss/möchte, von einem E46 ab.
    Der E46 ist ein teures Auto, weil er in die Jahre kommt/gekommen ist und Reparaturen immer anfallen. Selbst wenn man ein solides Auto ohne Reparaturstau hat, kommen immer Kleinigkeiten und die summieren sich auch.
    Der Benzinverbrauch ist auch nicht mehr zeitgemäss. Egal ob 4- oder 6-Zylinder. Vom Diesel fange ich erst gar nicht an. Die meisten Diesel haben nur eine gelbe Plakette, hohe Steuer und so ein Turbo kann schnell ins Geld gehen.


    Auch die Versicherung ist teuer.


    Ich würde es mir gut überlegen und lieber auf eine anderes/günstigeres Fahrzeug setzen. Besonders im Studium.


    Kompletter Schwachsinn. Bei einem Auto liegen Glück und Pech eng beieinander. Jetzt hier alles schlecht zu reden ist viel zu einfach. Du redest beim Benziner vom Verbrauch?!
    Gut, wer einen 6 Zylinder (also ab 320i) fahren möchte sollte wissen, dass es kein Spritsparwunder sein kann. Setz aber mal daneben die Standfestigkeit eines M54 Motors gegen die heute bis zur Bedingungslosigkeit verkleinerten (downsizing) Motoren mit Aufladung. Und selbst die verbrauchen, aufgrund der geringen Kraftreserven, auch schon gut.


    Natürlich hast du beim Diesel in einigen Fällen Pech mit der Euro 3 Norm. Wenn man auf Euro 4 angewiesen ist gibt es aber auch Möglichkeiten: Entweder 320d mit DPF oder ein 330d mit Euro 4, falls das Budget vorhanden ist. Ansonsten denke ich mir: Wenn ich 1x im Jahr in eine Umweltzone muss brauch ich auch nicht zwingend Euro 4.


    Steuern sind beim Diesel immer teurer als Benziner das ist ja mittlerweile bekannt und sollte einfach vorher durchgerechnet werden.


    Und ich bin überzeugt zu sagen, dass ein Turboschaden nicht immer sein muss. Meine beiden 330 die ich hatte/habe haben bis heute keine Probleme mit dem Turbo. Wenn man weiß was man für Nebenaggregate fährt und dementsprechend gut mit diesen umgeht, ich nenne nur mal Warm/Kaltfahren, Ölabscheider und regelmäßige Olservices, dann sollte es auch keine Probleme geben. Ein Defekt kann immer passieren, wie gesagt Glück und Pech liegt eng beisammen.


    Ich für meinen Teil denke, dass der E46 ein grundsolides Auto ist und ich habe es damals nicht bereut während meinem ABI den 330d durch meine Nebenjobs zu finanzieren.
    Natürlich muss man da halt mal ranklotzen, aber wenn es einem das Wert ist - Wieso nicht?


    Aber alles schlecht zu reden, weil man ja anscheinend schon zig E46 hatte - Ironie off- ist einfach aber nicht immer realitätsnah.