Du musst die Nuss immer wieder neu ansetzen.
Verbackene Sonden sind ein häufiges Problem beim demontieren.
Beiträge von Border
-
-
Für die Felgen würd ich den Aufriss nicht machen.
Was ist daran denn bitte so schön? Ich würde nie für Felgen die Karosserie ziehen. -
Preis und Bilder bitte einfugen.
-
Ist auch echt preisgünstig:D Ich schätze mal so 6-7 Scheine
-
Spar auf was Gescheides und net auf so ne 15 Jahre alte protese mit einem schwachen Motor.
Was soll der Hobel noch kosten?
Allzuviel kann es ja nicht sein.BTW: du bist 21 richtig? Und willst auf ein M Modell sparen? Ist dir auch klar was es bedeutet so einen zu unterhalten ?
-
Hi.
Ich fahre im Moment das FK AK Street Gewindefahrwerk und wollte nächste Woche auf ein H&R cuptkit wechseln.
Für vorne brauche ich ja neue Federteller da die vom Gewindefahrwerk ja nicht passen werden. Brauche ich für hinten auch neue Federteller? Und wenn ja, für oben und unten?Gesendet von meinem X9006 mit Tapatalk
Du hast hinten soweit ich weiß nur Gummieinlagen.
-
Alles anzeigen
Hinterachse etc. hätte ich alles mit ausgetauscht. Die Teile würden die Leistung ja nie und nimmer aushalten.
Hätte einen TÜV-Prüfer im Bekanntenkreis, aber selbst das würde ja denke ich bei der Eintragung nichts ändern..
Dann muss ich mal schauen, was ich noch umbauen könnte.
Danke für die Antworten!

Ich zitiere Sascha aus dem Film Manta- der Film :

"Nehme einfach Ferrari Chassis und mache Manta da drauf"

Musst Manta nur durch BMW ersetzen

-
So isses, der E36 M3 kommt maximal auf Euro 2 mit der 3,2l Maschine.
Der E46 hat min. Euro 3.
Right. was ich mich noch Frage, haste dich mal mit der Hinterachse von deinem 323 auseinandergesetzt? Was sagt die wohl zu 321 PS? -
Damit ist die Diskussion für mich beendet. U20-Talk. Aus dem Alter bin ich raus.
Dir gehen einfach die Argumente aus.
mach dir nichts draus. Ging schon mehr Leuten so -
Alles anzeigen
Zitat von »Border«
Als ob die Bremse so am Grenzbereich mit der ausgelieferten Leistung ist.
Ich hab bei meinem 330d nichts von einer Beeinflussung gemerkt. Im richtigen Grenzbereich stößt auch eine 330d Bremse in einem 320d an ihre Grenzen.
Soll jetzt jeder nachdem optimieren ne 4 Kolben Rennsportbremsanlage einbauen oder was?Erst schreibst du: "Als ob die Bremse so am Grenzbereich mit der ausgelieferten Leistung ist. "
Im nächsten Satz schreibst du: " Im richtigen Grenzbereich stößt auch eine 330d Bremse in einem 320d an ihre Grenzen. "Ja, wenn ich mehr Leistung aus dem hole, MUSS!! eine grössere Bremsanlage rein. Kein wenn, kein aber.
Zitat von »Border«
BTW: der antriebsstrang sollte bei 30-40 ps Mehrleistung nicht zusammenbrechen kommt natürlich auf den Zustand der Bauteile an.
Sollte ? Wie lange halten die Bauteile ? 10.000 km ? 50.000 km ?Naja, mach was du willst, aber ich möchte nicht in deiner Haut stecken, wenn der Bremsweg nicht mehr reicht und du in ein Auto mit Kind/ern hinten reinknallst. Ich wünsche es dir nicht.
Ist nur eine von vielen Konstellationen.Der erste Satz bezog sich darauf dass die Bremse ausreichend dimensioniert ist auch für eine gewisse Mehrleistung.
Der zweite Satz bezog sich darauf dass, Gesetz den fall, der Fahrer bei sehr belastender Fahrweise auch eine Bremse des 330d zum Faden bringt.Du musst auch mal zwischen den Zeilen lesen.
Was hält 10000km im antriebsstrang und was hält 50000? Sag mir das mal?
Mein 330 hab ich bei 254000 gechippt und der Alex85 hat bald die 300000 jetzt damit drauf und es ist immernoch nichts kaputt.
Auf was bitte stützt du deine irrsinnigen Voraussagen bezüglich der Haltbarkeit ?
Bist noch nie sowas Gefahren bzw hast sowas machen lassen oder?Und ob ich ein gechipptes Auto auch so bewege dass es jeden Moment soweit ist, dass ich ein Unfall baue bleibt auch dahin gestellt.
Du unterstellst mir gerade ne Fahrweise wo du Null fundierte Argumente hast.Komm mal klar in deiner rosanen Welt. Wir leben in einem Zeitalter wo's genug bekloppte gibt die aufgeheizte Kisten fahren. Da muss man net jeden
Der sein Auto vernünftig optimieren will an den Pranger stellen.